Fr. 48.90

540 Jahre Geschichte des Bokisi Mangoro Makhuvele Chieftainship - Häuptling-Hosi Mangoro Gründer der traditionellen Bokisi-Gemeinschaft, die am Fluss Klain Letaba südlich des Ribolla-Bergs ansässig ist

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Hosi oder Häuptling Mangoro, der um 1792 geboren wurde, schloss sich in jungen Jahren anderen renommierten Streitkräften seiner Zeit an. Als starker und revolutionärer Kämpfer wurde er in diese Brigaden einberufen und reiste in den Nordwesten und in den hohen Norden. Der Stamm und die Gemeinschaft der Mangoro Bokisi, die auch als Makhuvele-Mugwena-Zweig der Bakwena bekannt ist, wurde in den Jahren, die mit den Mfecane-Kriegen zusammenfielen, von Hosi Mangoro angeführt. Hosi Mangoro und seine Gemeinschaft ließen sich 1832 in Speloken am Fuße des Klein Letaba River und südlich des Ribolla Mountain nieder. Die afrikanische Form der Selbstidentifikation war damals das Häuptlingstum. Die Grundlage des politischen und sozialen Lebens in Afrika war das Häuptlingstum. Dabei handelte es sich um einen Zusammenschluss von Mitgliedern derselben produktiven Einheit, der von den Mitgliedern eines Clans beherrscht wurde, in diesem Fall des Makhuvele-Clans - alias Bokisi Community. Häuptling Mangoro Bokisi verwaltete eine Form der Gerechtigkeit, die sich ganz auf die moralische Gemeinschaft und das Häuptlingstum stützte, schützte die Armee mit seiner Kriegsmedizin, legte bei den Clan-Ahnen Fürsprache ein und regelte die Produktionsstrategien. Häuptling Mangoro Bokisi vermittelte seinen Anhängern ein Gefühl der Zugehörigkeit und Einheit, indem er Amtssymbole verwendete, von denen man glaubte, dass sie ihm Macht verliehen.

A propos de l'auteur










Sukani Leonard Makondo possède les qualifications suivantes : Licence en éducation (Université de Potchefstroom) avec spécialisation en gestion de l'éducation, licence en arts de l'Université d'Afrique du Sud et diplôme d'enseignant du secondaire de l'école normale de Tivumbeni. Il a travaillé comme instituteur et directeur d'école dans la province de Limpopo (ZA).

Détails du produit

Auteurs M, Hlengani Reckson Makhubele, Mzamani Lucky Makhuvele, Sukani Leonard Makondo
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.01.2024
 
EAN 9786207041381
ISBN 9786207041381
Pages 88
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.