Fr. 57.50

Fehleridentifizierung in PV-Solarmodulen durch maschinelles Lernen - GLCM, HOG, Naive-Bayes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Unter den erneuerbaren Energieformen ist die Solarenergie eine überzeugende, saubere und weltweit akzeptierte Energie. Photovoltaikanlagen, sowohl Freiflächen- als auch Aufdachanlagen, sind weltweit auf dem Vormarsch. Eine der größten Herausforderungen ist die Identifizierung von Fehlern in den Photovoltaik-Modulen, da die Überwachung des Zustands der einzelnen Module in einem großen Kraftwerk mühsam ist.Dieses Projekt zielt darauf ab, das Modul mit Hilfe eines Wärmebildsystems zu identifizieren und die Wärmebilder mit Hilfe der Bildverarbeitungstechnik zu verarbeiten. In ähnlicher Weise wurden die neuen und die gealterten Photovoltaikmodule mit der Bildverarbeitungstechnik verglichen, um eventuelle Fehler im Modul zu identifizieren. Die Bilder der gealterten Paneele, die Fehler enthalten, werden aufgezeichnet und die Leistung wird mit der MATLAB-Software analysiert. Dieses Buch ist die Arbeit der Studenten B. Akhila, S. Keerthana, G.Meghana, K Meghana.

A propos de l'auteur










Renuka Devi S M, completado M.Tech(NITK), y Ph.D(HCU) en el área de procesamiento de imágenes. Ha publicado 35 artículos en conferencias internacionales en revistas y conferencias de renombre como IEEE, ACM y Springer Digital Libraries.

Détails du produit

Auteurs Akhila B, Keerthana S, Renuka Devi S M
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.12.2023
 
EAN 9786206984276
ISBN 9786206984276
Pages 56
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.