Fr. 321.00

Patentgesetz mit EPÜ - Kommentar - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Klug im Detail, bewährt in der Praxis
National und europäisch denken! Die Autor:innen erläutern das voll harmonisierte materielle deutsche und europäische Patentrecht in einem Zug. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verfahrensrecht werden deutlich. Wo sich Regelungen, Amtspraxis oder Rechtsprechung unterscheiden, stellt die Kommentierung das klar heraus.
Lässt keine Fragen offen
Wer sicher sein will, wie die Praxis der Anmeldeämter und Gerichte aussieht, greift nach dieser etablierten Kommentierung. Konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, verbindet der Kommentar in gewohnter Methodik konzise Sprache mit Präzision bis ins Detail.
Genutzt wie kein anderer! Patentprüfer:innen und Richter:innen auf der einen Seite sowie Patent- und Rechtsanwält:innen auf der anderen nutzen den Kommentar als tägliches Arbeitsmittel in Erteilungs- wie auch Verletzungsverfahren.
NEU in der 12. Auflage:
Das Einheitspatent und das einheitliche Patentgericht werden regelungsbezogen berücksichtigt. 
Die Herausgeberschaft übernehmen ab dieser Auflage Cornelia Rudloff-Schäffer und Dr. Rainer Moufang.
Herausgeber:in:
Dr. Rainer Moufang (Hrsg. und Autor), Vorsitzender einer Technischen Beschwerdekammer und Mitglied der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts, a.D.
Cornelia Rudloff-Schäffer (Hrsg. und Autorin), Präsidentin des DPMA a.D. und Mitglied des Verwaltungsrats des Europäischen Patentamts
Autor:innen:
Hochkarätige Richter:innen der deutschen und europäischen Patentrechtspraxis:
Dr. Lena Gräwe, Richterin am Landgericht Düsseldorf
Ilse Püschel, Richterin am Bundespatentgericht a.D. (Juristischer Beschwerde- und Nichtigkeitssenat)
Jürgen Schell, Richter am Bundespatentgericht (Nichtigkeits- und Technischer Beschwerdesenat)
Dr. Rainer Schulte, Vorsitzender der Juristischen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts und Richter am Bundespatentgericht i.R.
Thomas Voit, Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht (6. Nichtigkeitssenat)
Dr. Daniel Voß, Vorsitzender Richter am Landgericht Düsseldorf (4b Zivilkammer Patentstreitkammer).

Résumé

Klug im Detail, bewährt in der Praxis
National und europäisch denken - die Autor:innen erläutern das voll harmonisierte materielle deutsche und europäische Patentrecht in einem Zug. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verfahrensrecht werden deutlich. Wo sich Regelungen, Amtspraxis oder Rechtsprechung unterscheiden, stellt die Kommentierung das klar heraus.

Lässt keine Fragen offen – Der umfassende patentrechtliche Kommentar
Wer sicher sein will, wie die Praxis der Anmeldeämter und Gerichte aussieht, greift nach dieser etablierten Kommentierung. Konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, verbindet der Kommentar in gewohnter Methodik konzise Sprache mit Präzision bis ins Detail.
Genutzt wie kein anderer – Patentprüfer:innen und Richter:innen auf der einen Seite sowie Patent- und Rechtsanwält:innen auf der anderen nutzen den Kommentar als tägliches Arbeitsmittel in Erteilungs- wie auch Verletzungsverfahren.
NEU in der 12. Auflage:
• Das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht werden regelungsbezogen berücksichtigt.
• Die Herausgeberschaft übernehmen ab dieser Auflage Cornelia Rudloff-Schäffer und Dr. Rainer Moufang.

Détails du produit

Collaboration Rainer Moufang (Editeur), Rudloff-Schäffer (Editeur), Cornelia Rudloff-Schäffer (Editeur), Rainer Schulte (Editeur)
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783452303301
ISBN 978-3-452-30330-1
Pages 3242
Dimensions 155 mm x 71 mm x 220 mm
Poids 1842 g
Thème Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Europa, EPÜ, Patentgesetz, Verletzungsverfahren, Einheitliche Patentgericht, Anmeldeämter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.