Fr. 131.00

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Professionelle Bewirtschaftung von Immobilien

Dieses Handbuch widmet sich dem Immobilientreuhandbetrieb und setzt sich mit organisatorischen Themen rund um den Verwaltungsbetrieb auseinander. Die Rechte und Pflichten des Immobilienverwalters werden dabei ebenso beleuchtet wie die Vertragspraxis, buchhalterische Fragen und die Immobilienfinanzierung. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Praxishinweise, die einen authentischen Vergleich mit den eigenen Strukturen ermöglichen, runden das Buch ab. Das von Experten vermittelte Fachwissen lässt sich in der täglichen Praxis rasch umsetzen und lädt zudem zur kritischen Auseinandersetzung ein.

Neu aufgenommen in der dritten, aktualisierten Auflage wurden die Themen DSGVO, digitales Marketing, das EAVG 2012 und die Richtlinie 2018/844/EU sowie Althaussanierung.

Aus dem Inhalt:


  • Vertragspraxis und Vollmacht samt Leistungskatalog

  • Checkliste zur Wahl der richtigen Hausverwaltung bzw. Entscheidungshilfe zur Verwaltungsübernahme

  • Die organisatorischen Rahmenbedingungen des Verwaltungsbetriebes (Organisationsformen, Personal, Rechtsformwahl samt Entwicklungstendenzen)

  • Maßnahmen zur Vermeidung einer Inanspruchnahme aus haftungsrechtlichen Gründen und Bannung der wichtigsten haftungsrelevanten Gefahren durch ein Internes Kontrollsystem

  • Vorteile der Einstufung des eigenen Immobilientreuhandbetriebes durch Benchmarking mit anderen Immobilientreuhandbetrieben

  • Immobiliencontrolling/-benchmarking/-kostenrechnung

  • Buchhaltung

  • Einkommensteuer und Gewinnermittlung im Kontext mit Immobilien

  • Umsatzsteuer und Immobilien

  • Kauf und Verkauf des Immobilienverwaltungsbetriebes bzw. des Verwaltungsstockes und kritische Auseinandersetzung mit Marktpreisen und Zinssätzen, Asset Deal vs. Share Deal

  • Immobilien-Finanzierung

  • Projektentwicklung



NEU und aktuell:


  • Abgabenänderungsgesetz 2020

  • Energieausweis und die EU RICHTLINIE 2018/844/EU

  • Digitales Marketing

  • Kurzübersicht über die Regelungen der DSGVO

Résumé

Professionelle Bewirtschaftung von Immobilien

Dieses Handbuch widmet sich dem Immobilientreuhandbetrieb und setzt sich mit organisatorischen Themen rund um den Verwaltungsbetrieb auseinander. Die Rechte und Pflichten des Immobilienverwalters werden dabei ebenso beleuchtet wie die Vertragspraxis, buchhalterische Fragen und die Immobilienfinanzierung. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Praxishinweise, die einen authentischen Vergleich mit den eigenen Strukturen ermöglichen, runden das Buch ab. Das von Experten vermittelte Fachwissen lässt sich in der täglichen Praxis rasch umsetzen und lädt zudem zur kritischen Auseinandersetzung ein.

Neu aufgenommen in der dritten, aktualisierten Auflage wurden die Themen DSGVO, digitales Marketing, das EAVG 2012 und die Richtlinie 2018/844/EU sowie Althaussanierung.
Aus dem Inhalt:

  • Vertragspraxis und Vollmacht samt Leistungskatalog
  • Checkliste zur Wahl der richtigen Hausverwaltung bzw. Entscheidungshilfe zur Verwaltungsübernahme
  • Die organisatorischen Rahmenbedingungen des Verwaltungsbetriebes (Organisationsformen, Personal, Rechtsformwahl samt Entwicklungstendenzen)
  • Maßnahmen zur Vermeidung einer Inanspruchnahme aus haftungsrechtlichen Gründen und Bannung der wichtigsten haftungsrelevanten Gefahren durch ein Internes Kontrollsystem
  • Vorteile der Einstufung des eigenen Immobilientreuhandbetriebes durch Benchmarking mit anderen Immobilientreuhandbetrieben
  • Immobiliencontrolling/-benchmarking/-kostenrechnung
  • Buchhaltung
  • Einkommensteuer und Gewinnermittlung im Kontext mit Immobilien
  • Umsatzsteuer und Immobilien
  • Kauf und Verkauf des Immobilienverwaltungsbetriebes bzw. des Verwaltungsstockes und kritische Auseinandersetzung mit Marktpreisen und Zinssätzen, Asset Deal vs. Share Deal
  • Immobilien-Finanzierung
  • Projektentwicklung

NEU und aktuell:
  • Abgabenänderungsgesetz 2020
  • Energieausweis und die EU RICHTLINIE 2018/844/EU
  • Digitales Marketing
  • Kurzübersicht über die Regelungen der DSGVO

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.