Fr. 49.00

Formen formen Formen - X Architekten 1998-2023

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit dem Buch Formen formen Formen legen die X Architekten ein aussergewöhnliches Werk vor, das nicht nur einzelne Projekte dokumentiert, sondern vor allem die konzeptionellen Grundlagen ihrer Arbeit beleuchtet. Diese Monografie ist kein traditioneller Rückblick oder eine Werkschau der vergangenen Jahre - vielmehr bietet sie eine intensive Auseinandersetzung mit den Gestaltungsprinzipien und konzeptionellen Haltungen, die die Architektur von X Architekten prägen.
Im Vordergrund stehen die zugrunde liegenden Ideen und Prinzipien, die sich anhand von neun Begriffen wie «dehnen», «einen», «stapeln» oder «verbinden» entfalten. Diese Begriffe spiegeln die konzeptionelle Essenz wider und lenken die Leserschaft nicht chronologisch durch die Projekte, sondern entlang einer analytischen und zugleich metaphorischen Struktur. Das Buch lädt ein, den Wandel der Konzepte und die stetige Neuausrichtung der Entwurfsprozesse zu verstehen und nachvollziehbar zu machen. Jedes vorgestellte Projekt dient dabei als Beispiel, um eine konzeptionelle Position herauszuarbeiten und die flexible, kontinuierlich weiterentwickelte Architektursprache von X Architekten sichtbar zu machen.

A propos de l'auteur










X Architekten
, gegründet 1998 und vertreten an Standorten in Linz, Wien und Lambach, besteht aus den vier Gesellschaftern David Birgmann, Bettina Brunner-Krenn, Max Nirnberger und Lorenz Prommegger und einem Team von mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Manuela Hötzl
lebt und arbeitet in Wien als Architekturkritikerin und Redakteurin für nationale und internationale Architektur- und Kunstmagazine.



Résumé


Mit dem Buch
Formen formen Formen
legen die X Architekten ein aussergewöhnliches Werk vor, das nicht nur einzelne Projekte dokumentiert, sondern vor allem die konzeptionellen Grundlagen ihrer Arbeit beleuchtet. Diese Monografie ist kein traditioneller Rückblick oder eine Werkschau der vergangenen Jahre – vielmehr bietet sie eine intensive Auseinandersetzung mit den Gestaltungsprinzipien und konzeptionellen Haltungen, die die Architektur von X Architekten prägen.

Im Vordergrund stehen die zugrunde liegenden Ideen und Prinzipien, die sich anhand von neun Begriffen wie «dehnen», «einen», «stapeln» oder «verbinden» entfalten. Diese Begriffe spiegeln die konzeptionelle Essenz wider und lenken die Leserschaft nicht chronologisch durch die Projekte, sondern entlang einer analytischen und zugleich metaphorischen Struktur. Das Buch lädt ein, den Wandel der Konzepte und die stetige Neuausrichtung der Entwurfsprozesse zu verstehen und nachvollziehbar zu machen. Jedes vorgestellte Projekt dient dabei als Beispiel, um eine konzeptionelle Position herauszuarbeiten und die flexible, kontinuierlich weiterentwickelte Architektursprache von X Architekten sichtbar zu machen.

Détails du produit

Auteurs Wojciech Czaja, Manuela Hötzl, Manish Jothady
Collaboration Manuela Hötzl (Editeur)
Edition Park Books
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.03.2024
 
EAN 9783038603719
ISBN 978-3-0-3860371-9
Pages 584
Dimensions 200 mm x 50 mm x 268 mm
Poids 1708 g
Illustrations 619 farbige und 177 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur, Verstehen, Bildband, Monografie, Architekt, Architektin, Architekturbüro, zeitgenössiche Architektur, Österreichische Architektur, auseinandersetzen, Andreas Ruby, Gabriele Kaiser, X Architekten, Wojciech Czaja, Andreas Kump, Max Nirnberger, Wolfgang Pauser, Manisha Jothady, David Birgmann, Bettina Brunner-Krenn, Manuela Hötzl, Lorenz Prommegger, Gunther Oberlehner, Brigitte Groihofer, Karin Tschavgova, Tobias Hagleitner, Lisa Kriechammer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.