Fr. 109.00

Kriminalisierung der Armen für die Ärmsten? - Eine kriminologische und strafverfassungsrechtliche Untersuchung zu § 170 Abs. 1 StGB im System der Existenzsicherung von Kindern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Mit dem Straftatbestand der Unterhaltspflichtverletzung scheint auch das Strafrecht einen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut zu leisten. Der damit einhergehenden Kriminalisierung säumiger unterhaltspflichtiger Elternteile wird in der Arbeit kritisch nachgegangen. Im Rahmen einer Aktenauswertung bei der Staatsanwaltschaft Freiburg i. Br. gewonnene Erkenntnisse zur gegenwärtigen Anwendungspraxis finden dabei Eingang in eine rechtsgutsbezogene Verhältnismäßigkeitsprüfung, die sowohl die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als auch Überlegungen der strafrechtskritischen Rechtsgutslehre in sich vereint. Deutlich wird der bestehende Reformbedarf zu
170 Abs. 1 StGB im gegenwärtigen Sozialstaat.

Détails du produit

Auteurs Nico Hanke
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9783756007547
ISBN 978-3-7560-0754-7
Pages 282
Dimensions 155 mm x 15 mm x 230 mm
Poids 413 g
Thèmes Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Studien zum Wirtschaftsstrafrecht – Neue Folge
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

NG-Rabatt, Kriminalisierung, Unterhaltspflicht, Strafverfassungsrecht, Aktenanalyse, Unterhaltspflichtverletzung, Unterhaltsausfall, Verletzung der Unterhaltspflicht, § 170 StGB

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.