Fr. 34.50

Welcher Sport für wen? - Motivationspsychologische Perspektiven zur Passung von Person und Sportaktivität

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie die optimale Passung zwischen Person und Sportaktivität in der Praxis gelingen kann
Obwohl die positiven Gesundheitswirkungen von körperlicher Aktivität allgemein bekannt sind, tun sich viele Menschen schwer, mit Sporttreiben zu beginnen und dabei zu bleiben. Möchte man das regelmäßige Sporttreiben fördern, ist zu beachten, dass sowohl wir Menschen als auch der Sport sehr vielfältig sind. Ziel ist demzufolge, eine möglichst gute Passung zwischen Person und sportlicher Aktivität herzustellen. Insbesondere die Beweggründe einer Person (z. B. Kontakt im Sport) und die Anreize einer Sportaktivität (z. B. geselliges Miteinander im Fußball) sollten aufeinander abgestimmt werden. Dies kann durch die Entwicklung von maßgeschneiderten Sportangeboten, die Anpassung bzw. Erweiterung einer bestehenden Sportangebotspalette oder die Durchführung einer individuellen Sportberatung passieren. Gelingt auf diesem Wege eine optimale Passung, so fühlen wir uns während des Sports wohl und bleiben eher dran.
In diesem Buch erhalten Expertinnen und Experten im Erwachsenensport und in der Gesundheitsförderung, Fachkräfte in der Rehabilitation, aber auch Studierende und Dozierende der Sportwissenschaft Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche Beweggründe zum Sporttreiben existieren und wie können sie erfasst werden?
  • Wie können Menschen anhand ihrer Beweggründe gruppiert werden?
  • Wie kann ich Sporttypen bestimmen?
  • Wie kann eine optimale Passung zwischen den Beweggründen einer Person und den Anreizen einer Sportaktivität hergestellt werden?

Résumé

Wie die optimale Passung zwischen Person und Sportaktivität in der Praxis gelingen kann
Obwohl die positiven Gesundheitswirkungen von körperlicher Aktivität allgemein bekannt sind, tun sich viele Menschen schwer, mit Sporttreiben zu beginnen und dabei zu bleiben. Möchte man das regelmäßige Sporttreiben fördern, ist zu beachten, dass sowohl wir Menschen als auch der Sport sehr vielfältig sind. Ziel ist demzufolge, eine möglichst gute Passung zwischen Person und sportlicher Aktivität herzustellen. Insbesondere die Beweggründe einer Person (z. B. Kontakt im Sport) und die Anreize einer Sportaktivität (z. B. geselliges Miteinander im Fußball) sollten aufeinander abgestimmt werden. Dies kann durch die Entwicklung von maßgeschneiderten Sportangeboten, die Anpassung bzw. Erweiterung einer bestehenden Sportangebotspalette oder die Durchführung einer individuellen Sportberatung passieren. Gelingt auf diesem Wege eine optimale Passung, so fühlen wir uns während des Sports wohl und bleiben eher dran.
In diesem Buch erhalten Expertinnen und Experten im Erwachsenensport und in der Gesundheitsförderung, Fachkräfte in der Rehabilitation, aber auch Studierende und Dozierende der Sportwissenschaft Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche Beweggründe zum Sporttreiben existieren und wie können sie erfasst werden?
  • Wie können Menschen anhand ihrer Beweggründe gruppiert werden?
  • Wie kann ich Sporttypen bestimmen?
  • Wie kann eine optimale Passung zwischen den Beweggründen einer Person und den Anreizen einer Sportaktivität hergestellt werden?

Détails du produit

Auteurs Achim Conzelmann, Vanessa Gut, Julia Schmid, Nina Schorno, Nina u a Schorno, Gorden Sudeck
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.06.2024
 
EAN 9783456856841
ISBN 978-3-456-85684-1
Pages 112
Dimensions 171 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 300 g
Illustrations 31 Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Sportpsychologie, Freizeitsport, optimieren, Sporttypen, Sportberatung, Sportangebot

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.