Fr. 26.90

Erfolgreich bewerben bei internationalen Organisationen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Welt als Arbeitsplatz - das ist der Traum von immer mehr Studierenden. Und tatsächlich ist die Arbeit in einer internationalen Organisation ein erreichbares Karriereziel, auf das man sich jedoch frühzeitig und sorgfältig vorbereiten sollte.

Table des matières

Vorwort

Einführung

Teil I: Wissenswertes über eine Traumkarriere

1 Grundlegende Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung
1.1 Internationale Organisationen als Arbeitgeber
1.2 Deutsche, Österreicher und Schweizer in internationalen Organisationen
1.3 Bewerben bei internationalen Organisationen
1.3.1 Grundlegende Profilmerkmale
1.3.2 Tipps für eine effektive Stellensuche
1.3.3 Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung
1.3.4 Nach der Bewerbung: So geht es weiter
2 Fachübergreifende Einstiegsoptionen und Förderprogramme
2.1 Praktika bei internationalen Organisationen
2.1.1 Grundlegende Hinweise für Bewerber
2.1.2 Spezielle Programme für deutsche Bewerber
2.1.3 Kurzstipendien für internationale Praktika
2.2 Einstieg als Junior Professional Officer
2.3 Praktische Tipps

Teil II: Einstiegsoptionen bei internationalen Organisationen

1 Im Dienst des Weltfriedens: Arbeiten für die Vereinten Nationen
1.1 Die Vereinten Nationen im Überblick
1.2 Die Vereinten Nationen als Arbeitgeber
1.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen im VN-System
1.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick
1.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen
1.3 Alternativen zum Direkteinstieg in das VN-System
1.3.1 Mit ASA in einem Entwicklungsland arbeiten
1.3.2 Nachwuchsprogramme der GTZ
1.3.3 Das Nachwuchsförderungsprogramm des DED
1.4 Abschließende Hinweise und Bemerkungen
2 »In Vielfalt geeint«: Im Dienst der Europäischen Union
2.1 Die Europäische Union im Überblick
2.2 Die Europäische Union als Arbeitgeber
2.2.1 Einstiegs- und Aufstiegschancen bei der EU
2.2.2 Aufgabengebiete und Arbeitgeber im Überblick
2.2.3 Die wichtigsten Einstiegsoptionen
2.3 Abschließende Hinweise und Bemerkungen
3 Einstiegsoptionen bei anderen internationalen Organisationen
3.1 Der Europarat und sein Gerichtshof für Menschenrechte
3.1.1 Der Europarat im Überblick
3.1.2 Der Europarat als Arbeitgeber
3.2 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
3.2.1 Die OECD im Überblick
3.2.2 Die OECD als Arbeitgeber
3.3 Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
3.3.1 Die OSZE im Überblick
3.3.2 Die OSZE als Arbeitgeber
3.4 Die North Atlantic Treaty Organization
3.4.1 Die NATO im Überblick
3.4.2 Die NATO als Arbeitgeber
4 Abschließende Bemerkungen


Teil III: Anhang

1 Wichtige Adressen und Links
2 Weiterführende Informationen und Literaturtipps
3 Abkürzungsverzeichnis
4 Organigramme

Commentaire

Buchtipps für Bewerber
"Gut recherchiert und kenntnisreich geschrieben." (WISU, 01.04.2008)

Weltweit arbeiten
"Wer wissen will, wie man sich erfolgreich bei den Vereinten Nationen bewirbt, sollte hier nachlesen." (Süddeutsche Zeitung, 19.07.2008)

Détails du produit

Auteurs Cordula Janowski
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2008
 
EAN 9783593385945
ISBN 978-3-593-38594-5
Pages 285
Poids 410 g
Thème Campus Concret
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Formation, profession, carrière

Karriere, Bewerbung, Wirtschaft, Europarat, UNO, Orientieren, Programm, EU, Europäische Union, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), OSZE, Internationale Organisationen, EU-Concours

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.