Fr. 65.00

Recht auf Reparatur - Vertragliche Umsetzung und Herausforderungen für das Handwerk

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die EU will Reparaturen fördern und ein "Recht auf Reparatur" etablieren, um das Recht nachhaltiger zu gestalten. Das Buch deckt reparaturfeindliche und nachhaltigkeitsschädliche Anreize des geltenden Rechts auf. Es analysiert die geplanten Neuerungen kritisch und beschreibt ihre Folgen für das Handwerk. Das Buch zeigt, dass ambitioniertere Maßnahmen unverzichtbar sind, um Reparaturen effektiv zu fördern. So plädiert es unter anderem für eine grundlegende Reform der Warenkauf-RL, eine erhebliche Erweiterung der Reparaturpflicht und deutliche Verbesserungen beim Zugang zu Ersatzteilen. Zugleich erläutert es das Potenzial von Maßnahmen außerhalb des Vertragsrechts und beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Nachhaltigkeit, Recht und Politik.

Détails du produit

Auteurs Stefan Arnold
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9783756012657
ISBN 978-3-7560-1265-7
Pages 162
Dimensions 23 mm x 9 mm x 322 mm
Poids 250 g
Thème Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Nachhaltigkeit, Vertragsrecht, NG-Rabatt, Nachhaltiger Konsum, Wiederverwendung, nacherfüllung, Sachmangel, Verhaltenssteuerung, Gefahrübergang, Warenkauf-RL, Reparaturkosten, Öko-Design-Richtlinie 2009, § 437 BGB, Kreislaufwirtschaft 2020, Reparaturdauer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.