Fr. 24.50

Lehrbuch Pressearbeit - Grundlagen und Praxismethoden für die Soziale Arbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Autoren führen in die Grundlagen und Spielregeln der Pressearbeit in der Sozialen Arbeit ein und tragen dabei den inhaltlichen und didaktischen Erfordernissen modularisierter Studiengänge ebenso Rechnung wie der sozialpädagogischen Praxis.
Soziale Arbeit findet im regionalen Nahraum statt, wo sie ihre Möglichkeiten, Angebote und Leistungen, ihre Präsenz und Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen muss. Ihre mediale Präsenz hängt entscheidend von erfolgreicher Pressearbeit ab, die sich an journalistischen Qualitätsstandards orientiert und fachlich-handwerkliche Kompetenzen erfordert.
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über das facettenreiche Feld der Pressearbeit, mit der sich zugleich die Standards für darüber hinausreichende Public Relations vermitteln lassen. Es führt in die Grundlagen und Spielregeln der Pressearbeit in der Sozialen Arbeit ein und trägt dabei den inhaltlichen und didaktischen Erfordernissen modularisierter Studiengänge ebenso Rechnung wie der sozialpädagogischen Praxis. Anschauliche Beispieltexte, vertiefende Fragen und Übungen sowie Hinweise auf weiterführende Literatur ergänzen die jeweiligen Kapitel.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Public Relations und Soziale Arbeit - Geschichte, Entwicklungen, Profilierung
3. Pressepraxis, Öffentlichkeit und Journalismus
4. "Nachrichten" und Nachrichtentexte in der Pressepraxis
5. Pressetextformate im Umfeld des Nachrichtenschreibens
6. Toolbox Pressepraxis - Instrumente und Management
7. Rechtliches und Pressepraxis im Sozialen

Literatur

Anhang

Détails du produit

Auteurs Britta Heblich, Günter Pleiner
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.04.2009
 
EAN 9783779922032
ISBN 978-3-7799-2203-2
Pages 248
Poids 360 g
Thème Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.