Fr. 226.00

Neurologische Differenzialdiagnostik - Neurologische Symptome, Zeichen und Befunde erkennen und erheben, richtig einordnen und bewerten - Syndrome systematisch und sinnvoll abklären

Allemand · Supports combinés

Paraît le 13.05.2026

Description

En savoir plus


Schritt für Schritt vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose

Dieses Werk zeigt Ihnen einen klaren und logischen Weg durch das Labyrinth neurologischer Symptome und Zeichen und führt Sie zur präzisen und korrekten Diagnose. Erfahren Sie, wie Sie neurologische Leitsymptome und Syndrome richtig erkennen und differenzialdiagnostisch einordnen. Erstellen Sie so Verdachtsdiagnosen bzw. Arbeitshypothesen und klären diese gezielt und systematisch ab.

Erhalten Sie Anleitungen und treffen Sie Entscheidungen:

- Vorgehen zur systematischen Analyse und Bewertung der wichtigsten Leitsymptome, Zeichen und Befunde
- Charakteristika der relevantesten neurologischen Syndrome
- praxisnahe Tipps zur Befundsicherung durch zusätzliche Untersuchungen
- ausführliche Differenzialdiagnostik mit den typischen Befundkonstellationen und auffälligsten Unterscheidungskriterien
- zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Videosequenzen veranschaulichen die wesentlichen neurologischen Krankheitsbilder

Neu in dieser Auflage

- neue und überarbeitete Kapitel, Abbildungen, Tabellen und Videos
- synoptische Vorstellung der wichtigsten neurologischen Syndrome
- didaktische Aufarbeitung, Ergänzung von Merke- und Cave-Boxen
- erweitertes Stichwortverzeichnis

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Résumé

Schritt für Schritt vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose
Dieses Werk zeigt Ihnen einen klaren und logischen Weg durch das Labyrinth neurologischer Symptome und Zeichen und führt Sie zur präzisen und korrekten Diagnose. Erfahren Sie, wie Sie neurologische Leitsymptome und Syndrome richtig erkennen und differenzialdiagnostisch einordnen. Erstellen Sie so Verdachtsdiagnosen bzw. Arbeitshypothesen und klären diese gezielt und systematisch ab.
Erhalten Sie Anleitungen und treffen Sie Entscheidungen:

  • Vorgehen zur systematischen Analyse und Bewertung der wichtigsten Leitsymptome, Zeichen und Befunde
  • Charakteristika der relevantesten neurologischen Syndrome
  • praxisnahe Tipps zur Befundsicherung durch zusätzliche Untersuchungen
  • ausführliche Differenzialdiagnostik mit den typischen Befundkonstellationen und auffälligsten Unterscheidungskriterien
  • zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Videosequenzen veranschaulichen die wesentlichen neurologischen Krankheitsbilder
Neu in dieser Auflage
  • neue und überarbeitete Kapitel, Abbildungen, Tabellen und Videos
  • synoptische Vorstellung der wichtigsten neurologischen Syndrome
  • didaktische Aufarbeitung, Ergänzung von Merke- und Cave-Boxen
  • erweitertes Stichwortverzeichnis
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.