Fr. 53.50

Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Gut vertretenMit dem vorliegenden Leitfaden erhalten Sie aus einer Hand eine praxisorientierte und gut verständliche Darstellung des gesamten Personalvertretungs- sowie Richter- und Staatsanwältebeteiligungsrechts des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter Berücksichtigung des 2023 novellierten Landespersonalvertretungsgesetzes führt er in die Grundlagen des LPVG NRW und des LRiStaG NRW ein, mit ausführlichen Erläuterungen zum Aufbau des Gesetzes, zur Gesetzesanwendung und - auslegung. Thematisch richtet er sich gleichermaßen an Personalratsmitglieder wie Dienststellenleitungen und ist sowohl für angehende als auch erfahrene Praktiker ein ebenso nützliches wie unverzichtbares Hilfsmittel.Das Besondere daran: - schnelle Orientierung über die Systematik der Gesetze dank thematisch gut strukturiertem Aufbau- anschauliche Erläuterung verfahrensrechtlicher Abläufe und personalvertretungsrechtlicher Kernvorschriften - anhand zahlreicher Tabellen, Grafiken, Beispiele und Praxistipps- Bonus: Einführung in die Technik der Gesetzesanwendung für Nichtjuristen

A propos de l'auteur










Von Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg a. D., und Dr. Martin Stuttmann, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, Lehrbeauftragter der Universität Münster

Résumé

Gut vertreten

Mit dem vorliegenden Leitfaden erhalten Sie aus einer Hand eine praxisorientierte und gut verständliche Darstellung des gesamten Personalvertretungs- sowie Richter- und Staatsanwältebeteiligungsrechts des Landes Nordrhein-Westfalen.

Unter Berücksichtigung des 2023 novellierten Landespersonalvertretungsgesetzes führt er in die Grundlagen des LPVG NRW und des LRiStaG NRW ein, mit ausführlichen Erläuterungen zum Aufbau des Gesetzes, zur Gesetzesanwendung und - auslegung. Thematisch richtet er sich gleichermaßen an Personalratsmitglieder wie Dienststellenleitungen und ist sowohl für angehende als auch erfahrene Praktiker ein ebenso nützliches wie unverzichtbares Hilfsmittel.

Das Besondere daran:

- schnelle Orientierung über die Systematik der Gesetze dank thematisch gut strukturiertem Aufbau
- anschauliche Erläuterung verfahrensrechtlicher Abläufe und personalvertretungsrechtlicher Kernvorschriften - anhand zahlreicher Tabellen, Grafiken, Beispiele und Praxistipps
- Bonus: Einführung in die Technik der Gesetzesanwendung für Nichtjuristen

Détails du produit

Auteurs Michael Klein, Martin Stuttmann, Martin (Dr.) Stuttmann
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.12.2023
 
EAN 9783503237647
ISBN 978-3-503-23764-7
Pages 317
Dimensions 158 mm x 235 mm x 20 mm
Poids 488 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Nordrhein-Westfalen, NRW, beteiligung, personalvertretung, Personalrat, Personalvertretungsgesetz, Öffentliches Dienstrecht, Dienststelle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.