Fr. 78.00

Managementsystem zur Informationssicherheit - Aufbau und Betrieb gemäß Prozess-Referenzmodell der ISO/IEC TS 27022

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf dem Weg zur Etablierung einer angemessenen Informationssicherheit bestehen diverse Herausforderungen, wie

  • Berücksichtigung des stetigen Wandels - forciert durch Digitalisierung und Transformation,
  • Identifikation und Einhaltung der immer komplexer werdenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen,
  • Akzeptanz von Informationssicherheit als Organisations- und nicht nur als Technikprojekt - Planung und Umsetzung der notwendigen internen Strukturen (Menschen, Prozesse und Technologie) und
  • Gewährleistung von Effizienz durch Bestimmung, Umsetzung und Aufrechterhaltung des »angemessenen« Sicherheitsniveaus.
Oft scheitert die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) am Übergang vom Projekt zum operativen Betrieb, da gar nicht klar ist, was genau für einen dauerhaften Betrieb des ISMS getan werden muss.
Das in diesem Buch beschriebene ISMS-Prozess-Referenzmodell erlaubt neben dem Aufbau eine Konzentration auf den Betrieb der ISMS-Prozesse. Dieses ISMS-Prozess-Referenzmodell und die Methodik zur Bestimmung des individuellen Soll-Reifegrades eines ISMS-Prozesses ermöglichen einen nachhaltigen und effizienten Betrieb eines ISMS. Das ISMS-Prozess-Referenzmodell unterstützt den Wechsel von der Maßnahmen- und Projektorientierung hin zu einem systematischen Grundverständnis und der Fokussierung auf den ISMS-Betrieb als Teil eines integrierten Managementsystems. Dazu enthält dieses Buch eine Sammlung an Erfolgsfaktoren für die Definition von Prozessen zum Aufbau und Betrieb eines ISMS.
 
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Knut Haufe ist Director bei Ernst & Young GmbH WPG und Professor für Wirtschaftsinformatik (Cyber Security Governance) an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Er berät führende Organisationen der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich kritischer Infrastrukturen zur Planung und Etablierung von Informationssicherheits-Managementsystemen gemäß ISO/IEC 27001 / BSI-IT-Grundschutz.Dr. Srdan Dzombeta ist Partner bei Ernst & Young GmbH WPG und Leiter Cybersecurity für Europe West. Seit über 20 Jahren berät er führende Organisationen im Bereich kritischer Infrastrukturen bei der Umsetzung von technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen an die Datensicherheit von Prozessen und Verfahren sowie in der Informationstechnik.

Détails du produit

Auteurs Srdan Dzombeta, Knut Haufe
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.01.2024
 
EAN 9783791061399
ISBN 978-3-7910-6139-9
Pages 228
Dimensions 170 mm x 11 mm x 6 mm
Poids 380 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Unternehmensführung, Personal & Führungskräfte, Geschäftsprozesse, Managementsystem, Informationssicherheit, Referenzmodell, Management von IT- und Informationssystemen, Srdan Dzombeta, Knut Haufe, ISO/IEC TS 27022, Regelbetrieb, Prozess-Referenzmodell

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.