Fr. 25.50

Der Warschauer Aufstand 1944

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Warschauer Aufstand von 1944 ist heute das wichtigste Symbol polnischen Heldenmuts und Freiheitsdrangs im Zweiten Weltkrieg. Aber er war auch eine nationale Katastrophe, denn die Deutschen reagierten mit äußerster Brutalität: mit Massenexekutionen und Deportationen, gefolgt von der systematischen Zerstörung der Hauptstadt. Mindestens 150.000 zivile Tote und weitere Hunderttausende Deportierte waren zu beklagen.
Stephan Lehnstaedt zeigt, wie die deutschen Verbrechen und das Abwarten der Roten Armee nach über zwei Monaten zum Scheitern dieser außergewöhnlichen Widerstandsaktion führten.
Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, macht die jüngsten Erkenntnisse der Forschung einem breiten Publikum zugänglich. Die wichtigsten militärischen Krisen und kriegerischen Konflikte der vergangenen Jahrhunderte werden sowohl im Hinblick auf den Verlauf der Auseinandersetzungen als auch in Bezug auf politische sowie kulturelle Zusammenhänge anschaulich dargestellt und analysiert.

A propos de l'auteur

Stephan Lehnstaedt, geb. 1980, ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien an der Touro University Berlin. Er veröffentlichte umfangreich zur deutsch-polnischen Geschichte.
In der Reihe »Kriege der Moderne« erschien 2021 von ihm »Der Große Nordische Krieg 1700–1721«.

Texte suppl.

»Stephan Lehnstaedts Buch über den Warschauer Aufstand liefert profunde Aufklärung.«
Süddeutsche Zeitung, 05.08.2024

»Eine geraffte, illustrierte Darstellung auf neuestem Stand der Forschung.«
WELT, 29.07.2024

»Die erste deutschsprachige Monografie dazu seit 1962 […] Angesichts erneuten russischen Ausgreifens nach Westen kommt das Buch […] zur rechten Zeit.«
taz, 27.07.2024

Commentaire

»Stephan Lehnstaedts Buch über den Warschauer Aufstand liefert profunde Aufklärung.« Süddeutsche Zeitung, 05.08.2024 »Eine geraffte, illustrierte Darstellung auf neuestem Stand der Forschung.« WELT, 29.07.2024 »Die erste deutschsprachige Monografie dazu seit 1962 [...] Angesichts erneuten russischen Ausgreifens nach Westen kommt das Buch [...] zur rechten Zeit.« taz, 27.07.2024

Détails du produit

Auteurs Stephan Lehnstaedt
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2024
 
EAN 9783150114834
ISBN 978-3-15-011483-4
Pages 160
Dimensions 150 mm x 9 mm x 216 mm
Poids 328 g
Illustrations 66 SW-Fotos, 11 Farbfotos, 7 Ktn.
Thème Kriege der Moderne
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Besatzung, Osteuropa, Polen, Europäische Geschichte, Flucht, Erinnerungen, Aufstand, Zeitzeuge, Warschau, Untergrund, Auflehnung, auseinandersetzen, Armia Krajowa, Krieg Osteuropa, Erste Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1750), Europäische Kriegsgeschichte, Militärgeschichte Europa, Leben im Ghetto, Zydowska organizacja Bojowa, ZOB, Untergrundarmee

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.