Fr. 10.50

Kant leicht gemacht. Für die Sekundarstufe II. [Texte und Materialien für den Unterricht] - Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung - 15094

Allemand · Livre de poche

Paraît le 05.09.2025

Description

En savoir plus

Wer hat Angst vor Immanuel Kant? - Mit Auszügen aus Kants Originaltexten, fiktiven Interviews mit Kant-Zitaten und leicht verständlichen Zusammenfassungen wird der große Philosoph für den Unterricht zugänglich gemacht.
Fünf gleich aufgebaute Kapitel beschäftigen sich mit folgenden Themen: 1. Was ist Aufklärung?, 2. Willensfreiheit, 3. Kategorischer Imperativ, 4. Vom ewigen Frieden, 5. Erkenntnistheorie.
Eine anregende Materialsammlung mit Arbeitsvorschlägen für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe II.

A propos de l'auteur

Klaus Draken ist Philosophielehrer und seit 2002 in der Lehrer*innenfortbildung tätig. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik« und Autor zahlreicher Schulbücher. Seit 2018 stellvertretender Bundesvorsitzender des Fachverbands Philosophie e. V.Jörg Peters ist Fachseminarleiter für die Fächer Philosophie / Praktische Philosophie. Mitarbeit an der Entwicklung des Faches Praktische Philosophie, bis 2018 Bundesvorsitzender des Fachverbands Philosophie e.V. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher.

Résumé


Wer hat Angst vor Immanuel Kant? – Mit Auszügen aus Kants Originaltexten, fiktiven Interviews mit Kant-Zitaten und leicht verständlichen Zusammenfassungen wird der große Philosoph für den Unterricht zugänglich gemacht.


Fünf gleich aufgebaute Kapitel beschäftigen sich mit folgenden Themen: 1. Was ist Aufklärung?, 2. Willensfreiheit, 3. Kategorischer Imperativ, 4. Vom ewigen Frieden, 5. Erkenntnistheorie.


Eine anregende Materialsammlung mit Arbeitsvorschlägen für den Philosophie- und Ethikunterricht in der Sekundarstufe II.

Détails du produit

Collaboration Klaus Draken (Editeur), Peters (Editeur), Jörg Peters (Editeur)
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.09.2025
 
EAN 9783150150948
ISBN 978-3-15-015094-8
Pages 180
Thème Reclams Universal-Bibliothek
Catégories Ecole et pédagogie > Auxiliaires pédagogiques/baccalauréat > Ecole supérieure

Literatur, Theologie, Schule, Leben, Natur, Unterricht, Ethik, Erkenntnistheorie, Geschichte, Analyse, Philosophie, Moral, Philosophieunterricht, Religion, Wissenschaft, Freiheit, Recht, Weltliteratur, Interpretation, Metaphysik, Erkenntnis, Vernunft, Verstehen, Verstand, Sinnlichkeit, Pflicht, Neukantianismus, Einsteiger, Einführung, Grundlagen, Politik, für die Sekundarstufe II, Merkmale, Aufklärung, dummies, Lehrer, Gesamtwerk, Neigung, Klassenlektüre, Schullektüre, Unterrichtsmaterial, Didaktik, Unterrichtsvorbereitung, Lektüre, Biographie, Beschreibungen, Lehre, Grenze, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Urteilskraft, Kategorischer Imperativ, Epistemologie, Deutscher Idealismus, Zusammenhänge, Erläuterungen, Leicht verständlich, Zusammenfassung, Literatur Klassiker, Leben und Werk, Lehrpläne, Textanalyse, Erläuterung, was ist aufklärung, Hintergrundinformationen, Textausgabe, Klausurvorbereitung, Zweckmäßigkeit, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Textauswahl, Praktische Vernunft, Ding an sich, blaue reihe, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Texte Und Materialien, Arbeitsvorschläge, Nach Kant, Menschliche Vernunft, schülergerecht, Methodenvorschläge, Kantjahr, Vom ewigen Frieden, texte und materialien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.