Fr. 40.90

Compilerbau - Grundlagen und Anwendungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Systematische Einführung mit zahlreichen Übungsaufgaben
  • Entwicklung eines Compilers für MicroJava
  • Mit umfangreichem Zusatzmaterial zum Buch 

Das Buch behandelt die praxisrelevanten Grundlagen des Compilerbaus, von der lexikalischen Analyse über die Syntaxanalyse bis zur Semantikverarbeitung und zur Codeerzeugung. Weitere Themen sind die systematische Beschreibung von Übersetzungsprozessen durch attributierte Grammatiken sowie der Einsatz eines Compilergenerators zur automatischen Erzeugung der Kernteile eines Compilers.
Als durchgängiges Beispiel wird ein Compiler für MicroJava - eine einfache Java-ähnliche Programmiersprache - entwickelt, der ausführbaren Bytecode - ähnlich dem Java-Bytecode - erzeugt.
Das Buch kann als Begleitliteratur zu einer einführenden Compilerbau-Vorlesung oder zum Selbststudium verwendet werden, um die Arbeitsweise von Compilern zu verstehen und Compiler oder compilerähnliche Werkzeuge zu implementieren, wie sie in der Praxis der Softwareentwicklung häufig vorkommen. Die im Buch behandelten Techniken können immer dann angewendet werden, wenn eine strukturierte Eingabe vorliegt, die durch eine Grammatik beschrieben werden kann.
Die einzelnen Kapitel enthalten über 70 Übungsaufgaben, mit denen das Gelernte vertieft werden kann.
Webseite zum Buch: http://ssw.jku.at/CompilerBuch mit
  • Musterlösungen zu den Übungsaufgaben
  • Folien einer zweistündigen Vorlesung
  • Quellcode des MicroJava-Compilers
  • Weitere Materialien

A propos de l'auteur

Hanspeter Mössenböck ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Programmiersprachen und Compilern. Er war Mitarbeiter von Professor Niklaus Wirth an der ETH Zürich, einem der Pioniere des Compilerbaus, der unter anderem die Programmiersprache Pascal entwickelt hat. Seit über 20 Jahren kooperiert er mit Oracle Labs auf dem Gebiet der dynamischen Compileroptimierung für Java und andere Programmiersprachen. Viele der an seinem Institut entwickelten Techniken werden heute weltweit in Java-Systemen eingesetzt. Hanspeter Mössenböck ist Autor von Büchern über Java, C#, .NET sowie über compilererzeugende Systeme.

Résumé

Compilerbau praxisnah erklärt

  • Systematische Einführung mit zahlreichen Übungsaufgaben
  • Entwicklung eines Compilers für MicroJava
  • Mit umfangreichem Zusatzmaterial zum Buch 

Das Buch behandelt die praxisrelevanten Grundlagen des Compilerbaus, von der lexikalischen Analyse über die Syntaxanalyse bis zur Semantikverarbeitung und zur Codeerzeugung. Weitere Themen sind die systematische Beschreibung von Übersetzungsprozessen durch attributierte Grammatiken sowie der Einsatz eines Compilergenerators zur automatischen Erzeugung der Kernteile eines Compilers.
Als durchgängiges Beispiel wird ein Compiler für MicroJava – eine einfache Java-ähnliche Programmiersprache – entwickelt, der ausführbaren Bytecode – ähnlich dem Java-Bytecode – erzeugt.
Das Buch kann als Begleitliteratur zu einer einführenden Compilerbau-Vorlesung oder zum Selbststudium verwendet werden, um die Arbeitsweise von Compilern zu verstehen und Compiler oder compilerähnliche Werkzeuge zu implementieren, wie sie in der Praxis der Softwareentwicklung häufig vorkommen. Die im Buch behandelten Techniken können immer dann angewendet werden, wenn eine strukturierte Eingabe vorliegt, die durch eine Grammatik beschrieben werden kann.
Die einzelnen Kapitel enthalten über 70 Übungsaufgaben, mit denen das Gelernte vertieft werden kann.
Webseite zum Buch: http://ssw.jku.at/CompilerBuch mit
  • Musterlösungen zu den Übungsaufgaben
  • Folien einer zweistündigen Vorlesung
  • Quellcode des MicroJava-Compilers
  • Weitere Materialien

Détails du produit

Auteurs Hanspeter Mössenböck
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2024
 
EAN 9783988890085
ISBN 978-3-9888900-8-5
Pages 262
Dimensions 213 mm x 16 mm x 260 mm
Poids 513 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Compiler, Attributierte Grammatiken, Coco/R, Syntaxanalyse, Lexikalische Analyse, MicroJava, Codeerzeugung, Compiler-Generator

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.