Fr. 34.50

Ist mein Kind traumatisiert?, m. 1 Beilage - Was Eltern wissen sollten und was sie zur Heilung beitragen können

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wenn ein Kind nach einem belastenden Erlebnis ein verändertes Verhalten zeigt, fragen Eltern sich, ob das noch im Bereich des Normalen liegt oder ob es Zeichen einer Posttraumatischen Belastungsstörung sein könnte. Was braucht das Kind jetzt, um sich wieder sicher zu fühlen?Die erfahrene Psychotherapeutin Melissa Goldberg Mintz erläutert, wie Kinder, je nach Lebensalter, auf belastende Erfahrungen reagieren und wie individuell unterschiedlich solche Reaktionen sein können. Sie gibt Eltern hilfreiche Tools an die Hand und beschreibt, wie sie ihrem Kind in Triggersituationen beistehen können. Ihr Fazit: Auch wenn das, was Eltern selbst tun können, irgendwann an Grenzen stößt und professionelle Hilfe nötig wird, ist nichts so wichtig im Genesungsprozess wie liebevolle elterliche Unterstützung.

A propos de l'auteur

Melissa Goldberg Mintz, Dr., ist klinische Psychologin. Sie ist in eigener Praxis tätig und lehrt am Baylor College of Medicine.

Résumé

Wenn ein Kind nach einem belastenden Erlebnis ein verändertes Verhalten zeigt, fragen Eltern sich, ob das noch im Bereich des Normalen liegt oder ob es Zeichen einer Posttraumatischen Belastungsstörung sein könnte.
Was braucht das Kind jetzt, um sich wieder sicher zu fühlen?
Die erfahrene Psychotherapeutin Melissa Goldberg Mintz erläutert, wie Kinder, je nach Lebensalter, auf belastende Erfahrungen reagieren und wie individuell unterschiedlich solche Reaktionen sein können.
Sie gibt Eltern hilfreiche Tools an die Hand und beschreibt, wie sie ihrem Kind in Triggersituationen beistehen können.
Ihr Fazit: Auch wenn das, was Eltern selbst tun können, irgendwann an Grenzen stößt und professionelle Hilfe nötig wird, ist nichts so wichtig im Genesungsprozess wie liebevolle elterliche Unterstützung.

Détails du produit

Auteurs Melissa Goldberg Mintz
Edition Junfermann
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783749505630
ISBN 978-3-7495-0563-0
Pages 192
Dimensions 170 mm x 12 mm x 241 mm
Poids 343 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Psychologie, Trauma, Eltern-Kind-Beziehung, Familienpsychologie, Missbrauch, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Ratgeber für Eltern, Resilienz, Familie und Gesundheit, Verhaltensauffälligkeiten, Traumatologie, Therapie des Schocks, Traumatisierung, Vermeidung, Selbstverletzung, Posttraumatische Belastungsstörung, Trigger, Impulsives Verhalten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.