Fr. 48.00

Praxisbuch Mediation - Falldokumentationen und Methodik zur Konfliktlösung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Vermittlung von Praxiswissen auf dem Gebiet der Mediation stellt sich als schwierig dar, weil ein Zuhören Dritter bei Mediationsgesprächen von den Beteiligten meist nicht gewünscht wird. Wirkliche Praxiseinblicke sind so nur schwer zu erlangen. Daher bietet dieses Werk nach einer allgemeinen Einführung zur Mediation, deren Technik und dem Berufsbild des Mediators 12 authentische Falldokumentationen aus verschiedenen Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Familienrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht oder Strafrecht in neuer Form. Verschiedene Mediatoren schildern Mediationsgespräche aus der Praxis nahezu wortgetreu, teils in direkter Rede, und geben so wertvolle Einblicke. Alle Fälle sind jeweils mit Anmerkungen zu Problemen und Methodik versehen und erleichtern so das Verständnis. Thematisch werden die Konfliktfelder Paarbeziehung, Familie, Schule, Arbeitsleben, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Strafrecht behandelt.

Vorteile auf einen Blick

  • wertvolles Nachschlagewerk mit 12 Praxisfällen mit ausführlichen Anmerkungen zu Problemen und Methodik
  • berücksichtigt das neue Mediationsgesetz zur Förderung der Mediation
  • sehr anschauliche und gut strukturierte Darstellung

Zur Neuauflage
Der Titel wird in der 3. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert. Es werden sämtliche neueren Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur umfassend berücksichtigt. Eine wichtige Neuerung stellt die auf Grundlage des Mediationsgesetzes erlassene Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren dar. Darin wird detailliert geregelt, wer sich als zertifizierter Mediator bezeichnen darf.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Mediatoren sowie alle, die sich mit professioneller Konfliktlösung beschäftigen (Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer etc.).

Résumé

Zum Werk
Die Vermittlung von Praxiswissen auf dem Gebiet der Mediation stellt sich als schwierig dar, weil ein Zuhören Dritter bei Mediationsgesprächen von den Beteiligten meist nicht gewünscht wird. Wirkliche Praxiseinblicke sind so nur schwer zu erlangen. Daher bietet dieses Werk nach einer allgemeinen Einführung zur Mediation, deren Technik und dem Berufsbild des Mediators 12 authentische Falldokumentationen aus verschiedenen Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Familienrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht oder Strafrecht in neuer Form. Verschiedene Mediatoren schildern Mediationsgespräche aus der Praxis nahezu wortgetreu, teils in direkter Rede, und geben so wertvolle Einblicke. Alle Fälle sind jeweils mit Anmerkungen zu Problemen und Methodik versehen und erleichtern so das Verständnis. Thematisch werden die Konfliktfelder Paarbeziehung, Familie, Schule, Arbeitsleben, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Strafrecht behandelt.

Vorteile auf einen Blick

  • wertvolles Nachschlagewerk mit 12 Praxisfällen mit ausführlichen Anmerkungen zu Problemen und Methodik
  • berücksichtigt das neue Mediationsgesetz zur Förderung der Mediation
  • sehr anschauliche und gut strukturierte Darstellung

Zur Neuauflage
Der Titel wird in der 3. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert. Es werden sämtliche neueren Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur umfassend berücksichtigt. Eine wichtige Neuerung stellt die auf Grundlage des Mediationsgesetzes erlassene Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren dar. Darin wird detailliert geregelt, wer sich als zertifizierter Mediator bezeichnen darf.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Mediatoren sowie alle, die sich mit professioneller Konfliktlösung beschäftigen (Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer etc.).

Détails du produit

Auteurs Gunter Schlickum, Gunter (Dr.) Schlickum, Eva Weiler
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.08.2020
 
EAN 9783406757150
ISBN 978-3-406-75715-0
Pages 220
Dimensions 161 mm x 18 mm x 241 mm
Poids 513 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Mediation, Recht, Konfliktlösung, W-RSW_Rabatt, Außergerichtliche Streitbeilegung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.