Fr. 13.50

Der kleine Vogel heißt Goral - Eine jüdische Familiengeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

»Sie haben ein Werk von hohem menschlichen Wert geschrieben. Ihre Fähigkeit, eine sehr persönliche Geschichte von Herz zu Herz zu übertragen, wird Ihnen auch den Weg zum Leser öffnen.«Roman FristerRuth Koren schildert die Geschichte ihrer jüdischen Familie. Die Großmutter Emma Rachel Schull heiratete Ende des 19. Jahrhunderts in Leipzig den Altmetallhändler Hersch Freier und gebar ihm elf Kinder. Leo, der Vater der Autorin, war das zehnte Kind. Er erzählt von seiner Kindheit in der Leipziger Münzgasse und von der Nazizeit, in der die Großfamilie auseinandergerissen wurde. Mehrere Familienmitglieder flüchteten rechtzeitig nach Palästina, fünf seiner Geschwister wurden mitsamt ihren Familien in den Lagern ermordet. Leo Freier wurde 1945 von der Roten Armee aus dem Lager Stutthof befreit. Er hatte beide Beine verloren. In einem Hospital der russischen Armee lernte er seine künftige Frau kennen, die dort als Zwangsarbeiterin in der Krankenpflege arbeitete. Ruth Koren lässt die Leser hautnah am Zeitgeschehen und an ihrer Familiengeschichte teilhaben.Mit zahlreichen Dokumenten und Fotos

Commentaire

»Die Spurensuche hat sich gelohnt: Es ist ein gut geschriebenes, aufrichtiges historisch-biographisches Dokument entstanden, dessen Lektüre lohnt.« Roland Kaufhold, www.haGalil.com am 23. Mai 2013 »Die Autorin lässt ihre Figuren, als Kronzeugen jüdischen Schicksals, über weite Passagen selbst zu Wort kommen, montiert gleichsam O-Töne unter dem Stichwort 'mein Vater erzählte / meine Mutter erzählte / Oma erzählte' zu einer Vergegenwärtigung von Vergangenheit, die auf bestürzende Weise präsent ist.« Hartmut Buchholz in Badische Zeitung, 28. Januar 2011 »Sie erzählt von Heimatlosigkeit, Flucht und Emigration, aber auch von Hoffnung, Mut und Zuversicht. Und das gelingt ihr in einer so persönlichen Art und Weise, dass man in diesem Buch bis zum Ende gefangen bleibt.« Simone Graumann in WIZOFrankfurt Magazin 2011 »'Der kleine Vogel heißt Goral' ist eine bewegende jüdische Familiengeschichte, die in der Erinnerungsliteratur von Nachfahren der Überlebenden des Holocaust einen ganz besonderen literarischen Platz verdient.« WInfried Stanzick auf www.lovelybooks.de, Januar 2012

Détails du produit

Auteurs Ruth Koren
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2010
 
EAN 9783837920727
ISBN 978-3-8379-2072-7
Pages 208
Poids 317 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thème Haland & Wirth
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.