Fr. 41.90

Der Alltag der Wärter - Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

DIE VORKAMMER DES TODESIm April 1944 wurde das Durchgangslager Bozen errichtet, 9.500 Personen waren darin inhaftiert, 3.802 wurden aus dieser "Vorkammer des Todes" in die KZs Mauthausen, Dachau, Flossenbürg, Ravensbrück und Auschwitz deportiert, wo der Großteil starb.Der Blick auf das Wachpersonal zeigt, wie skrupellos gefoltert wurde, wie man sich nach der "Arbeit" vergnügte und u. a. eine satirische Bierzeitung herausgab.-Biografien der Täter*innen, u. a. von Mischa Seifert, der "Bestie von Bozen", oder der Deutschen Hilde Lärchert, "Tigerin" genannt-zahlreiche Fotos und unveröffentlichte Dokumente, u. a. einzigartige Drucksorten der Lagerdruckerei

A propos de l'auteur










COSTANTINO DI SANTE: Historiker, Autor zahlreicher Publikationen u. a. über die Geschichte des Widerstands, die faschistischen Internierungen und Deportationen aus Italien, die Besetzung Jugoslawiens und den italienischen Kolonialismus in Libyen. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Projekts zur Erinnerung und Erforschung des Konzentrationslagers von Colfiorito (Provinz Perugia).

Commentaire

"Das Lager in Bozen kannten nur Eingeweihte, obwohl ein grausames Lagerregime herrschte. Das Kapitel über die Freizeitgestaltung der Täter und der - wenigen - Täterinnen gehört zu den verstörendsten Abschnitten in Di Santes Buch." Thomas Schlemmer, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

Détails du produit

Auteurs Costantino Di Sante, Costantino Di Sante
Collaboration Michaela Oberhuber (Traduction)
Edition Edition Raetia
 
Titre original Criminali del campo di concentramento di Bolzano
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2024
 
EAN 9788872839164
ISBN 978-88-7283-916-4
Pages 352
Dimensions 175 mm x 25 mm x 246 mm
Poids 866 g
Illustrations zahlreiche Fotos und unveröffentlichte Dokumente, u. a. einzigartige Drucksorten der Lagerdruckerei
Thème Raetia
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.