Fr. 18.50

Judith Hermann trifft Wilhelm Raabe - Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2023

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Judith Hermann, die 2023 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Wir hätten uns alles gesagt« erhieltJudith Hermann hat in »Wir hätten uns alles gesagt« weit mehr als Poetikvorlesungen geschrieben. Es sind Erzählungen über das Schweigen und Verschweigen-Müssen, über die Annäherung an das Unsagbare, das den Urgrund ihres Schreibens ausmacht - wenn nicht von Literatur und Kunst überhaupt. »Wir hätten uns alles gesagt« ist ein Buch, das beeindruckt durch die Vulnerabilität, die es offenbart, und das zugleich von großer Kraft ist: Das Vermögen von Judith Hermann besteht darin, das Nicht-Sagbare und die existenzielle Verunsicherung aufscheinen zu lassen in einer sprachlichen Form, die voller Anmut und von geradezu metaphysischem Trost ist.»Wir hätten uns alles gesagt« verdichtet das literarische Schaffen eines Vierteljahrhunderts. Zugleich öffnet und verwandelt es das Werk der Schriftstellerin auf faszinierende und unvermutete Weise. Indem Hermann Intimstes preisgibt, um es im nächsten Moment ins Imaginäre kippen zu lassen - und umgekehrt -, lässt sie einen atmosphärisch dichten Schwebezustand entstehen, ein beständiges Changieren zwischen Realität und Fiktion, zwischen Zeigen und Verbergen, das kaum mehr aufzulösen ist - und das auch nicht nach Auflösung verlangt.Mit Beiträgen u. a. von: Judith Hermann, Thomas Geiger, Oliver Vogel und Wiebke Porombka.

A propos de l'auteur

Wiebke Porombka, geb. 1977, ist Journalistin, Literaturkritikerin und Literaturredakteurin bei Deutschlandfunk Kultur.

Résumé

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Judith Hermann, die 2023 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Wir hätten uns alles gesagt« erhielt

Judith Hermann hat in »Wir hätten uns alles gesagt« weit mehr als Poetikvorlesungen geschrieben. Es sind Erzählungen über das Schweigen und Verschweigen-Müssen, über die Annäherung an das Unsagbare, das den Urgrund ihres Schreibens ausmacht - wenn nicht von Literatur und Kunst überhaupt. »Wir hätten uns alles gesagt« ist ein Buch, das beeindruckt durch die Vulnerabilität, die es offenbart, und das zugleich von großer Kraft ist: Das Vermögen von Judith Hermann besteht darin, das Nicht-Sagbare und die existenzielle Verunsicherung aufscheinen zu lassen in einer sprachlichen Form, die voller Anmut und von geradezu metaphysischem Trost ist.
»Wir hätten uns alles gesagt« verdichtet das literarische Schaffen eines Vierteljahrhunderts. Zugleich öffnet und verwandelt es das Werk der Schriftstellerin auf faszinierende und unvermutete Weise. Indem Hermann Intimstes preisgibt, um es im nächsten Moment ins Imaginäre kippen zu lassen - und umgekehrt -, lässt sie einen atmosphärisch dichten Schwebezustand entstehen, ein beständiges Changieren zwischen Realität und Fiktion, zwischen Zeigen und Verbergen, das kaum mehr aufzulösen ist - und das auch nicht nach Auflösung verlangt.
Mit Beiträgen u. a. von: Judith Hermann, Thomas Geiger, Oliver Vogel und Wiebke Porombka.

Détails du produit

Collaboration Wiebke Porombka (Editeur), Wiebke Porombka (Dr.) (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.06.2024
 
EAN 9783835355774
ISBN 978-3-8353-5577-4
Pages 144
Dimensions 120 mm x 10 mm x 190 mm
Poids 161 g
Illustrations 6 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Nationalsozialismus, Deutschland, Literaturpreis, Braunschweig, Heinz Strunk, Wilhelm Raabe, Judith Schalansky, Clemens J. Setz, Genthin, Eisenbahnunglück, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Petra Morsbach

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.