Fr. 68.00

Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2024 - MD-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben des Medizincontrollings sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen, also das MD-Management. In die Version 2024 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen, u. a. Änderungen beim "Schockraum-Urteil" zu ambulanten oder stationären Notfallbehandlungen, neue Rechtsprechung zu Fallzusammenführungen, Richterrecht in Sachen konkurrierende Hauptdiagnosen sowie neue Entscheidungen des Schlichtungsausschusses. Zu den Strukturprüfungen wurde ein neues Kapitel ergänzt. Grundlegende Änderungen haben sich zudem durch den neuen Vertrag zum Ambulanten Operieren ergeben.

A propos de l'auteur

Remco Salomé ist Anästhesist und Medizincontroller. Nach 15 Jahren klinischer Tätigkeit gehört er seit dem Jahr 2001 zur ersten Generation ärztlicher Medizincontroller. Zehn Jahre leitete er das Zentrale Medizincontrolling der Krankenhausgruppe proDIAKO. Seit 2013 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Medcontroller GmbH.

Résumé

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben des Medizincontrollings sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen, also das MD-Management. In die Version 2024 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen, u. a. Änderungen beim "Schockraum-Urteil" zu ambulanten oder stationären Notfallbehandlungen, neue Rechtsprechung zu Fallzusammenführungen, Richterrecht in Sachen konkurrierende Hauptdiagnosen sowie neue Entscheidungen des Schlichtungsausschusses. Zu den Strukturprüfungen wurde ein neues Kapitel ergänzt. Grundlegende Änderungen haben sich zudem durch den neuen Vertrag zum Ambulanten Operieren ergeben.

Détails du produit

Auteurs Remco Salomé
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2025
 
EAN 9783170448681
ISBN 978-3-17-044868-1
Pages 166
Illustrations ca. 10 Abb., 11 Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Rechnungswesen, Abrechnung, Medizin, Gesundheit, Krankenhausmanagement, Rechnungsprüfung, Krankenhausverwaltung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.