Fr. 65.00

Praxis Bahnhofsmission - Eine ethnografische Untersuchung diakonischer Hilfe am Bahnhof

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Als Einrichtungen von Diakonie und Caritas existieren Bahnhofsmissionen an über 100 Standorten in Deutschland mit unterschiedlichen Angeboten und Schwerpunkten. Übergreifend verstehen sie sich als niedrigschwelliger Ort pragmatischer Hilfe auf Reisen, in akuten Nöten oder existenziellen Notlagen. Gemeinsam ist allen Standorten außerdem ein christliches Selbstverständnis: "Wir sind (gelebte) Kirche am Bahnhof". Die Studie erforscht mit Mitteln der qualitativen Sozialforschung, wie die Mitarbeitenden das soziale Geschehen der Bahnhofsmission konkret herstellen, und betritt dabei auch methodisches Neuland. Am Beispiel der Bahnhofsmission wird abschließend ein hybrides Verhältnis von Kirche und Diakonie entworfen, das auf ein vorgegebenes Maß an Kirchlichkeit bzw. ein kirchliches Profil verzichten kann.

A propos de l'auteur

PD Dr. Christine Siegl ist Assistentin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Augustana-Hochschule Neuendettelsau und Privatdozentin für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Résumé

Als Einrichtungen von Diakonie und Caritas existieren Bahnhofsmissionen an über 100 Standorten in Deutschland mit unterschiedlichen Angeboten und Schwerpunkten. Übergreifend verstehen sie sich als niedrigschwelliger Ort pragmatischer Hilfe auf Reisen, in akuten Nöten oder existenziellen Notlagen. Gemeinsam ist allen Standorten außerdem ein christliches Selbstverständnis: "Wir sind (gelebte) Kirche am Bahnhof".
Die Studie erforscht mit Mitteln der qualitativen Sozialforschung, wie die Mitarbeitenden das soziale Geschehen der Bahnhofsmission konkret herstellen, und betritt dabei auch methodisches Neuland. Am Beispiel der Bahnhofsmission wird abschließend ein hybrides Verhältnis von Kirche und Diakonie entworfen, das auf ein vorgegebenes Maß an Kirchlichkeit bzw. ein kirchliches Profil verzichten kann.

Détails du produit

Auteurs Christine Siegl
Collaboration Stefan Altmeyer (Editeur), Christian Bauer (Editeur), Kristian Fechtner (Editeur), Kristian Fechtner u a (Editeur), Thomas Klie (Editeur), Helga Kohler-Spiegel (Editeur), Benedikt Kranemann (Editeur), Isabelle Noth (Editeur), Birgit Weyel (Editeur), Stefan Altmeyer (Editeur de la série), Christian Bauer (Editeur de la série), Kristian Fechtner (Editeur de la série), Thomas Klie (Editeur de la série), Helga Kohler-Spiegel (Editeur de la série), Benedikt Kranemann (Editeur de la série), Isabelle Noth (Editeur de la série), Birgit Weyel (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2024
 
EAN 9783170447066
ISBN 978-3-17-044706-6
Pages 394
Dimensions 155 mm x 20 mm x 232 mm
Poids 589 g
Illustrations 34 Abb.
Thème Praktische Theologie heute
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Diakonie, Theologie, Christentum, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Empirische Sozialforschung, Verkündigung, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.