Fr. 40.50

Salafismus - Präventionswissen für die Interkulturelle Sozialarbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der gewaltbereite Salafismus wird seit ca. 20 Jahren breit diskutiert. Dabei werden jedoch Fragen nach den Ursachen, der sozialen Verantwortung und den biografischen Hintergründen zu wenig beachtet. Umso wichtiger ist es deshalb, dass die Prävention und speziell die Soziale Arbeit eine zentrale Rolle übernehmen. Prävention zielt u.a. auf die Stärkung der Persönlichkeit, die Schaffung von Konfliktfähigkeit, gewaltfreie Kommunikation und Vermeidung von Straftaten. Das Buch nimmt entsprechend einerseits die Motive und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des radikalen und gewaltbereiten Salafismus in den Blick. Andererseits stellt es Programme, Ansätze und Konzepte vor, die den Akteurinnen und Akteuren in der Sozialen Arbeit mehr Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe geben.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ahmet Toprak lehrt und forscht an der FH Dortmund im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften. Prof. Dr. Umut Akkus lehrt und forscht an der Hochschule Fulda im Fachbereich Sozialwesen.

Résumé

Der gewaltbereite Salafismus wird seit ca. 20 Jahren breit diskutiert. Dabei werden jedoch Fragen nach den Ursachen, der sozialen Verantwortung und den biografischen Hintergründen zu wenig beachtet. Umso wichtiger ist es deshalb, dass die Prävention und speziell die Soziale Arbeit eine zentrale Rolle übernehmen. Prävention zielt u.a. auf die Stärkung der Persönlichkeit, die Schaffung von Konfliktfähigkeit, gewaltfreie Kommunikation und Vermeidung von Straftaten. Das Buch nimmt entsprechend einerseits die Motive und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des radikalen und gewaltbereiten Salafismus in den Blick. Andererseits stellt es Programme, Ansätze und Konzepte vor, die den Akteurinnen und Akteuren in der Sozialen Arbeit mehr Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe geben.

Détails du produit

Auteurs Umut Akkus, Ahmet Toprak
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9783170407923
ISBN 978-3-17-040792-3
Pages 136
Dimensions 155 mm x 7 mm x 232 mm
Poids 235 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Gewaltprävention, Interkulturalität, Andere Religionen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Gewaltprophylaxe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.