Fr. 53.50

"Einer für dich, viele für uns" - Politische Situation, Schulbildung und Prozesse der innerethnischen Differenzierung des Kiriri-Volkes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Seit den ersten kolonialen Kontakten ist der Nordosten Brasiliens durch intensive Prozesse des Genozids und Epistemizids an der indigenen Bevölkerung gekennzeichnet. Diese Prozesse, die sich gegen das außereuropäische Anderssein richteten, führten zu einer starken Verleugnung der indigenen Präsenz in der Region. Im Laufe des 20. Jahrhunderts begannen vor diesem Hintergrund verschiedene ethnisch-territoriale Rückeroberungsbewegungen, die die Anerkennung der Existenz und der Rechte der indigenen Völker des Nordostens erzwangen. Um zum Verständnis dieses Kontextes beizutragen, analysiere ich die politische Situation des Volkes der Kiriri im mittleren Itapicuru-Becken in Bahia und konzentriere mich dabei auf ihre innerethnischen Besonderheiten und internen Spaltungen. Zu diesem Zweck stelle ich die Konfiguration indigener Schulen vor und beschreibe Prozesse der innerethnischen Spaltung im Lichte der Verbindungen zwischen Territorium, Schulbildung und den emischen Repräsentationen der Kiriri in ihrer indigenen Sprache. Ich komme zu dem Schluss, dass dieselben diakritischen Zeichen, die zur Bekräftigung der ethnischen Einheit gegenüber Nicht-Indianern verwendet werden, auch dazu dienen, die internen Unterschiede des Volkes zu markieren, was eine Vielzahl von Kiriri-"Seinsweisen" offenbart: "eine für euch, viele für uns".

A propos de l'auteur










Gabriel N. Cardoso sta studiando per un master in antropologia presso il PPGA dell'Università Federale di Bahia e ha conseguito una laurea in scienze sociali presso l'UFBA. Si occupa di etnologia indigena, antropologia linguistica e politica, con un interesse particolare per lo sciamanesimo. Attualmente svolge attività di ricerca e consulenza linguistica per il popolo Kiriri (Banzaê-BA).

Détails du produit

Auteurs Gabriel Novais Cardoso
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.11.2023
 
EAN 9786206678199
ISBN 9786206678199
Pages 172
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.