Fr. 29.00

silbensee - Haiku und andere Gedichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Lyrik ist seit mehr als 50 Jahren die Basis von Markus Kirchhofers vielfältigem Schreiben, der Gedichtband silbensee seine 17. Publikation. Kirchhofers Primarlehrer Jannis Zinniker leitete ihn früh an beim Verfassen von Haiku, der kürzesten Gedichtform der Welt. silbensee ist eine Auswahl von 200 Dreizeilern aus Kirchhofers reichhaltigem Fundus von bisher Unveröffentlichtem. Die sechzehn zweigliedrigen Tan-Renga sind in Zusammenarbeit mit Rebekka Salm entstandenDas bis zur Jahrhundertwende übliche Silbenmass 5-7-5 der deutschsprachigen Haiku hat Markus Kirchhofer in den letzten Jahrzehnten vielfältig variiert - und ist nach der Publikation von aushub (2018) überzeugt wieder dazu zurückgekehrt. «Hingegen gehe ich thematisch immer freier mit meinen Kürzestgedichten um. Nicht alle der 200 Dreizeiler sind - inhaltlich betrachtet - Haiku. So unterscheide ich nicht mehr zwischen Haiku und Senryu, das sich traditionellerweise mehr dem Persönlichen und Emotionalen zuwendet. Und den Haiku-Naturbegriff adaptiere ich auf meine Lebenskreise und auf meine Lebenszeit im Anthropozän. So ermöglicht mir Lyrik, die vielfältigen Verflechtungen von Natur, Kultur und Mensch wahrzunehmen, zu beschreiben und mich im Hier und Jetzt stets neu zu bestimmen», erläutert der Autor.Mit einem Vorwort von Jannis Zinniker und einem Nachwort von Peter Rudolf, Vorstandsmitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Die 13 Illustrationen stammen aus der Feder von Anna Zinniker.

A propos de l'auteur

Markus Kirchhofer, *1963, lebt mit seiner Frau in Oberkulm. Seit 2013 ist er freier Autor. Nach «eisfischen» (100 Gedichte, 2014), «Der Stachel» (kleine Novellen, 2016), «aushub» (100 Gedichte, 2018) und «Das Planetenrührwerk» (Roman, 2022) ist «ailbensee» seine fünfte Publikation im Knapp Verlag.
Kirchhofers literarische Arbeit wurde mit Werkbeiträgen für Lyrik, Prosa und Interdisziplinäres ausgezeichnet, zuletzt von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
«silbensee» ergänzt die Prosa, Lyrik und Graphic Novel seines umfangreichen Werks.Anna Zinniker (*1994) wuchs in Baden/CH auf und lebt und arbeitet heute in Luzern. Nach der Lehre als Bekleidungsgestalterin studierte sie Kunst und Vermittlung an der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Sie schaffte dreizehn Illustrationen für «silbensee».Rebekka Salm hat mit Kirchhofer 16 Tan-Renga verfasst. Zentral in dieser Form – dem kurzen Kettengedicht – ist die Verbindung zwischen den beiden Teilen; meist wird im zweiten Teil ein Wort aus dem ersten Teil aufgegriffen, ohne dieses zu wiederholen.

Résumé

Die Lyrik ist seit mehr als 50 Jahren die Basis von Markus Kirchhofers vielfältigem Schreiben, der Gedichtband silbensee seine 17. Publikation. Kirchhofers Primarlehrer Jannis Zinniker leitete ihn früh an beim Verfassen von Haiku, der kürzesten Gedichtform der Welt. silbensee ist eine Auswahl von 200 Dreizeilern aus Kirchhofers reichhaltigem Fundus von bisher Unveröffentlichtem.
Die sechzehn zweigliedrigen Tan-Renga sind in Zusammenarbeit mit Rebekka Salm entstanden

Das bis zur Jahrhundertwende übliche Silbenmass 5-7-5 der deutschsprachigen Haiku hat Markus Kirchhofer in den letzten Jahrzehnten vielfältig variiert – und ist nach der Publikation von aushub (2018) überzeugt wieder dazu zurückgekehrt. «Hingegen gehe ich thematisch immer freier mit meinen Kürzestgedichten um. Nicht alle der 200 Dreizeiler sind – inhaltlich betrachtet – Haiku. So unterscheide ich nicht mehr zwischen Haiku und Senryu, das sich traditionellerweise mehr dem Persönlichen und Emotionalen zuwendet. Und den Haiku-Naturbegriff adaptiere ich auf meine Lebenskreise und auf meine Lebenszeit im Anthropozän. So ermöglicht mir Lyrik, die vielfältigen Verflechtungen von Natur, Kultur und Mensch wahrzunehmen, zu beschreiben und mich im Hier und Jetzt stets neu zu bestimmen», erläutert der Autor.
Mit einem Vorwort von Jannis Zinniker und einem Nachwort von Peter Rudolf, Vorstandsmitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Die 13 Illustrationen stammen aus der Feder von Anna Zinniker.

Détails du produit

Auteurs Markus Kirchhofer, Rebekka Salm, Anna Zinniker, Ja Zinniker
Collaboration Anna Zinniker (Illustrations), Jannis Zinniker (Préface), Peter Rudolf (Postface)
Edition Knapp, Olten
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.04.2024
 
EAN 9783907334249
ISBN 978-3-907334-24-9
Pages 178
Dimensions 120 mm x 5 mm x 140 mm
Poids 253 g
Illustrations 13 Illustrationen von Anna Zinniker.
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Lyrik, Japan, Anthropozän, entspannen, Haiku, Tan-Renga, Silbenmass

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.