Fr. 91.00

Vom Weghörer zum Hinhörer - Erschließung neuer Hör-Horizonte im Musikunterricht der gymnasialen Erprobungsstufe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie wird man von einem Weghörer zu einem Hinhörer? Die Fähigkeit und Bedeutung des Hörens und Zuhörens scheint in unserer heutigen Gesellschaft in den Hintergrund getreten zu sein. Der Mensch wird häufig als "optisches Wesen" bezeichnet. Unsere Umwelt ist in den letzten Jahrzehnten durch die Industrialisierung, Globalisierung und damit verbundene Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft stetig lauter geworden. Diese "akustische Umweltverschmutzung" muss sich auf unsere nicht-verschließbaren und ständig geöffneten Ohren und das Hören in irgendeiner Form ausgewirkt haben. "Vom Weghörer zum Hinhörer" beleuchtet das Verhältnis unserer Sinne zueinander mit Fokus auf den Hörsinn. Dabei werden Erkenntnisse aus verschiedenen Teildisziplinen unter besonderer Berücksichtigung der Neurowissenschaften herangeführt. Unterrichtsbeispiele zu akustischen Täuschungen dienen als Anregung für den Schulunterricht.

A propos de l'auteur










Antje-Karina Gerwin studierte an der Hochschule für Musik Detmold und der Universität Bielefeld die Fächer Musik, Biologie und Erziehungswissenschaften auf Lehramt für die Sekundarstufen I und II. Seit Februar 2009 unterrichtet sie am Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg und leitet dort die BigBand und Bläserklassen.

Résumé

Wie wird man von einem Weghörer zu einem Hinhörer? Die Fähigkeit und Bedeutung des Hörens und Zuhörens scheint in unserer heutigen Gesellschaft in den Hintergrund getreten zu sein. Der Mensch wird häufig als "optisches Wesen" bezeichnet. Unsere Umwelt ist in den letzten Jahrzehnten durch die Industrialisierung, Globalisierung und damit verbundene Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft stetig lauter geworden. Diese "akustische Umweltverschmutzung" muss sich auf unsere nicht-verschließbaren und ständig geöffneten Ohren und das Hören in irgendeiner Form ausgewirkt haben. "Vom Weghörer zum Hinhörer" beleuchtet das Verhältnis unserer Sinne zueinander mit Fokus auf den Hörsinn. Dabei werden Erkenntnisse aus verschiedenen Teildisziplinen unter besonderer Berücksichtigung der Neurowissenschaften herangeführt. Unterrichtsbeispiele zu akustischen Täuschungen dienen als Anregung für den Schulunterricht.

Détails du produit

Auteurs Antje-Karina Gerwin
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.02.2024
 
EAN 9783770568666
ISBN 978-3-7705-6866-6
Pages 221
Dimensions 160 mm x 20 mm x 245 mm
Poids 532 g
Illustrations 1 Farbzeichn., 4 SW-Zeichn., 1 Tabellen, 2 SW-Abb.
Thèmes Detmolder Hochschulschriften
Detmolder Hochschulschriften 9
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Schule, Neurobiologie, Hören, Illusion, Ohr, Sinne, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Eye, Täuschung, Auge, Neue Musik, Zuhören, Listening, Ear, New Music, School, Unterrichtsreihe, Hearing, Senses, Neurobiology, School lessons

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.