Fr. 11.90

Wunderwelt Biogarten. Glücklich und nachhaltig gärtnern - Monat für Monat - Altes Wissen, neue Tipps, Gedankene, Aphorismen, Anekdoten ... Das ideale Geschenk für passionierte Gärtner

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer den eigenen Garten auf natürliche Weise bestellt, möchte mehr wissen über die Rhythmen der Natur und die Lebensbedingungen der Pflanzen. »Wunderwelt Biogarten« versammelt alte und neue Erkenntnisse auf kurzweilige und amüsante Weise, aufschlussreiche Anekdoten sowie konkrete Ratschläge und Anleitungen. Fundiert und mit nostalgischem Charme ist dieser Wissensschatz auch ein wunderschönes Geschenk für alle passionierten Gärtnerinnen und Gärtner, der sie durch die Monate führt.

  • Der Garten als Quell der Erbauung
  • Altes Gartenwissen - nachhaltig, ökologisch und aktueller denn je
  • Wissenswertes kurzweilig und amüsant geschrieben von dem renommierten Autoren-Duo Claus-Peter Hutter und Eva Goris
  • Dieses einmalige Gartenlesebuch kombiniert gartenpraktische Tipps mit philosophischen Ergänzungen, jahreszeitlichen Gedichten, Sprüchen, Stimmungsbildern, naturkundlichen Beobachtungen und Gedanken zur Natur
  • Mit vielen einfachen Rezepte, Adressen und unbezahlbaren Gartentipps
  • ein schönes und sinnvolles Geschenk für alle Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner


Ausstattung: durchgehend s/w Abbildungen

A propos de l'auteur

Eva Goris war nach dem Biologiestudium zehn Jahre Redakteurin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), dann arbeitete sie als Pressesprecherin der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ab 1990 war sie Ressortleiterin Umwelt/Wissenschaft der BILD am SONNTAG (BamS) und seit 2008 ist sie Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie erhielt diverse Journalistenpreise und hat mehrere Bücher – unter anderem zusammen mit Claus-Peter Hutter – veröffentlicht. Die Journalistin lebt in Hamburg.Claus-Peter Hutter, geboren 1955, ist Dipl.-Verwaltungswirt. Im Lauf der Zeit stellte der Autor zahlreicher Publikationen zu Natur-, Umwelt- und Verbraucherthemen fest, dass zunehmend traditionelles Wissen über Ernährung, Natur und Brauchtum in unserer Gesellschaft schwindet. Deshalb setzt er sich als ehrenamtlicher Präsident der Stiftung NatureLife-International, als Ehrensenator der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart für die Bewahrung des Alltagswissens als lebendiges Kultur- und Naturerbe ein. Als langjähriger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg hat er hierfür zahlreiche Bildungsprojekte realisiert um Wissenserosion in Sachen Natur und Kultur entgegenzuwirken. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Résumé

Wer den eigenen Garten auf natürliche Weise bestellt, möchte mehr wissen über die Rhythmen der Natur und die Lebensbedingungen der Pflanzen. »Wunderwelt Biogarten« versammelt alte und neue Erkenntnisse auf kurzweilige und amüsante Weise, aufschlussreiche Anekdoten sowie konkrete Ratschläge und Anleitungen. Fundiert und mit nostalgischem Charme ist dieser Wissensschatz auch ein wunderschönes Geschenk für alle passionierten Gärtnerinnen und Gärtner, der sie durch die Monate führt.

  • Der Garten als Quell der Erbauung
  • Altes Gartenwissen - nachhaltig, ökologisch und aktueller denn je
  • Wissenswertes kurzweilig und amüsant geschrieben von dem renommierten Autoren-Duo Claus-Peter Hutter und Eva Goris
  • Dieses einmalige Gartenlesebuch kombiniert gartenpraktische Tipps mit philosophischen Ergänzungen, jahreszeitlichen Gedichten, Sprüchen, Stimmungsbildern, naturkundlichen Beobachtungen und Gedanken zur Natur
  • Mit vielen einfachen Rezepte, Adressen und unbezahlbaren Gartentipps
  • ein schönes und sinnvolles Geschenk für alle Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner


Ausstattung: durchgehend s/w Abbildungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.