Fr. 14.50

Das Geheimnis der Megalithkulturen. Stonehenge, Menhire, Großsteingräber - Vollständig aktualisierte Sonderausgabe des Standardwerks

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ob Stonehenge, Carnac oder Malta - die geheimnisvollen Bauten der Megalith-Zeit zählen zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Von Irland bis in die Türkei, von Rügen bis Sardinien sind die steinzeitlichen Dolmen, Menhire, Ringtempel und Hünengräber über ganz Europa verteilt. Doch warum türmten die Menschen des Neolithikums gewaltige Felsblöcke aufeinander, die bis heute die Landschaft prägen? Wie war es möglich, die tonnenschweren Massen zu bewegen? Und wer waren ihre Erbauer? Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Historiker Wolfgang Korn erzählt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse von Entstehung, Vielfalt und Bedeutung dieser faszinierenden Monumente.

  • Mega-Geschichtsthema! Von der Steinzeit bis zu Keltischen Kulturen
  • Mega geheimnisvoll: die Kultstätten geben der Wissenschaft immer noch Rätsel auf


Ausstattung: mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos

A propos de l'auteur

Wolfgang Korn hat Geschichte und Politische Wissenschaften studiert und arbeitet als Wissenschaftsjournalist und Autor in Hannover. Er schreibt u. a. für GEO, Die Zeit und Spiegel GESCHICHTE und hat eine Reihe von Sachbüchern und Jugendsachbüchern zu archäologischen, historischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht. Für »Das Rätsel der Varusschlacht« erhielt er 2009 den Deutschen Jugendliteraturpreis, »Die Weltreise einer Fleeceweste« wurde in Österreich als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt.

Résumé

Ob Stonehenge, Carnac oder Malta – die geheimnisvollen Bauten der Megalith-Zeit zählen zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Von Irland bis in die Türkei, von Rügen bis Sardinien sind die steinzeitlichen Dolmen, Menhire, Ringtempel und Hünengräber über ganz Europa verteilt. Doch warum türmten die Menschen des Neolithikums gewaltige Felsblöcke aufeinander, die bis heute die Landschaft prägen? Wie war es möglich, die tonnenschweren Massen zu bewegen? Und wer waren ihre Erbauer? Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Historiker Wolfgang Korn erzählt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse von Entstehung, Vielfalt und Bedeutung dieser faszinierenden Monumente.

  • Mega-Geschichtsthema! Von der Steinzeit bis zu Keltischen Kulturen
  • Mega geheimnisvoll: die Kultstätten geben der Wissenschaft immer noch Rätsel auf


Ausstattung: mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Korn
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.06.2024
 
EAN 9783730613672
ISBN 978-3-7306-1367-2
Pages 256
Dimensions 151 mm x 228 mm x 24 mm
Poids 368 g
Illustrations mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Geschichte, Archäologie, Kelten, Germanen, Bronzezeit, Jungsteinzeit, Steinzeit, Keltisch, Ethnografie, entdecken, Megalithen, Gallier, Menhire, Steinkreis, Carnac, Totenkult, Hinkelsteine, Stonehenge, Dolmen, Göbekli Tepe, Hünengrab, Neolithische Revolution, Megalithgräber, henge-monumente, kerlescan, kermario, knowth, le menec, bougon, le petit menec, alignements von carnac

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.