Fr. 37.90

Hundegestützte Pädagogik in der Grundschule. Die Wirkung von Schulhunden auf das Verhalten und Lernen von Kindern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere können Kinder auf besondere Art und Weise beeinflussen. Grundlegende immaterielle Werte wie beispielsweise Empathie, Verantwortung, Respekt und bewertungsfreie Akzeptanz können durch die Zusammenarbeit mit Tieren sinnvoll vermittelt werden. Vor allem Hunde, dem Menschen sozial sowie emotional ähnliche Lebewesen, sind im Stande den Schulunterricht gewinnbringend zu beeinflussen. So zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass sich die Anwesenheit eines Schulhundes im Unterricht positiv auf das Klima innerhalb der Klasse, das Lernen, das Verantwortungsbewusstsein, die Entwicklung sowohl sozialer als auch emotionaler Kompetenzen, sowie auf die Einstellung der SchülerInnen zur Schule auswirken kann. Da die Studien bezüglich der Wirkweise von Schulhunden auf SchülerInnen der Grundschule noch am Anfang stehen, untersucht die vorliegende Arbeit diese Thematik unter anderem aus der Perspektive von zwei Lehrerinnen mit Schulhund.

Zu Beginn wird eine anthropologische Grundlegung des Menschen als Person und dessen Beziehungen aufgezeigt. Anschließend wird die Beziehung des Menschen zu Tieren historisch erfasst, wobei der Hund besonders betrachtet wird. Ergänzend hierzu werden die positiven Effekte, welche im Zusammenhang mit der Mensch-Tier-Beziehung zu verzeichnen sind, durch Erklärungsansätze verdeutlicht. Im Folgenden werden sowohl Tiergestützte Interventionen im Allgemeinen und Tiergestützte als auch Hundegestützte Pädagogik im Besonderen definiert. Dadurch wird der Bezug zum Einsatz von Hunden in der Schule sowie den dafür notwendigen Voraussetzungen hergestellt. Nachdem auf die Wissenschaftsdisziplin Grundschulpädagogik eingegangen wird, richtet sich der Blick auf die Zone der nächsten Entwicklung, sowie das Lernen und Handeln von Grundschulkindern. Davon ausgehend werden zentrale Effekte von Hunden in der Primarstufe erfasst.

Zuletzt folgt eine empirische Erhebung zum Einsatz von Schulhunden in der Grundschule. Durch eine qualitative Inhaltsanalyse werden abschließend die zuvor aufgestellten Hypothesen mit den Ergebnissen der Interviews, dem aktuellen Forschungsstand sowie den theoretischen Grundlagen verglichen und diskutiert.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.10.2023
 
EAN 9783346964694
ISBN 978-3-346-96469-4
Pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Poids 101 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.