Fr. 26.50

Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in Südafrika

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Kultur und Landeskunde, Note: 1,6, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die verschiedenen gesellschaftlichen Problematiken Südafrikas zu schaffen, um einen differenzierteren Blick auf die unterschiedlichen Herausforderungen zu gewinnen, mit denen sich die südafrikanische Gesellschaft gegenwärtig konfrontiert sieht.

Südafrikas Transformation eines weißen Apartheidstaates bis hin zur Demokratie gilt als Erfolgsfall. Doch auch wenn seit der friedlichen Transition inzwischen mehr als 25 Jahre vergangen sind, wirken viele ungelöste Probleme der Apartheid fort. Die sozialen Schichten sind zwar durchlässiger geworden und mehr schwarzen Südafrikaner*innen gelingt ein wirtschaftlicher Aufstieg, dennoch sieht sich Südafrika mit bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Denn bis heute leidet die Mehrheit der schwarzen Südafrikaner*innen unter wirtschaftlicher Marginalisierung und Armut. Hohe Arbeitslosigkeit, ein unzureichendes Bildungssystem, mangelnde Gesundheitsversorgung, Stromausfälle sowie Korruption gehören zu den drängendsten Problemen in der Gesellschaft Südafrikas.

Détails du produit

Auteurs Lena Trzenschiok
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.10.2023
 
EAN 9783346962010
ISBN 978-3-346-96201-0
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 62 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays
Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.