Fr. 37.00

Fannys Rache - Die Vergeltung der Mende Speisman durch die Hand ihrer Schwester. Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Fanny Kajsman hat genug. Ihr nutzloser Schwager ist nach Minsk abgehauen und hat ihre Schwester im Schtetl zurückgelassen. Kurzerhand trifft Fanny eine skandalöse Entscheidung: Sie wird ihren Schwager eigenhändig zurückholen.
Bewaffnet mit einem Schlachtermesser und einer gehörigen Portion Starrsinn bricht sie auf, aber die Straßen des Russischen Kaiserreichs sind gefährlich. Als sich ihr der stumme Fährmann Cicek Berschow anschließt, ist sie dankbar um die Begleitung. Doch ein Schlamassel jagt das nächste, Fannys schlichter Plan wächst sich zu einer mittelgroßen Katastrophe aus und bringt bald die Grundfesten des Russischen Reiches ins Wanken.
Ein rasanter Roadtrip durch das 19. Jahrhundert, eine Ode an Mut und Freundschaft und die Suche einer unvergesslichen Heldin nach Gerechtigkeit.

A propos de l'auteur

Yaniv Iczkovits, geboren 1975 in Be’er Scheva, Israel, studierte in Oxford und in Tel Aviv. Er lehrte anschließend am Philosophischen Institut der Universität von Tel Aviv und forschte an der Columbia University. Für seinen Roman Fannys Rache wurde er mit dem Wingate Literary Prize, dem Ramat-Gan-Preis und dem Agnon-Preis ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Sapir-Preises. Iczkovits lebt in Tel Aviv.Markus Lemke, geboren 1965 in Münster/Westfalen, ist Übersetzer und Dolmetscher aus dem Hebräischen und Arabischen. Er studierte Orientalistische Philologie und Islamwissenschaften in Bochum, Kairo und Tel Aviv und übersetzt seit 1995, darunter Werke von Yoram Kaniuk, Eshkol Nevo, Noa Yedlin und Yitzhak Laor. Lemke erhielt drei Mal den Hamburger Literaturpreis für literarische Übersetzungen sowie 2019 den Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis.

Texte suppl.

»Was als kleines Familiendrama beginnt, weitet sich virtuos in jede nur mögliche Richtung aus. Überraschend und originell.«

Commentaire

»Eine historische Road Novel aus dem zaristischen Russland. Jiddischer Witz meets Frauenpower. Ein Meisterwerk.« Katharina Borchardt Litprom Weltempfänger Bestenliste

Détails du produit

Auteurs Yaniv Iczkovits
Collaboration Markus Lemke (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original Tiqûn Ahar Hasôt
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.02.2024
 
EAN 9783293006102
ISBN 978-3-293-00610-2
Pages 608
Dimensions 165 mm x 47 mm x 224 mm
Poids 853 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Familie, Judentum, Religion, Ehe, Israel, Polen, Russland, Minsk, Russisches Zarenreich, Schtetl, auseinandersetzen, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.