Fr. 37.50

Geld an der Grenze - Souveränität und Wertmaßstäbe im Zeitalter des Imperialismus 1871-1923

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Geld, so will es eine eingeschliffene Vorstellung, ist ein großer Gleichmacher, es bringt Ungleichartiges auf denselben Nenner, es ebnet ein, es fungiert als allgemeines Äquivalent.« Aber was geschieht, wenn wir Geld anders betrachten, nämlich als Medium von Konflikten? In seiner umfassenden Studie historisiert Mischa Suter die politischen Funktionen des Geldes und wirft Schlaglichter auf markante Konstellationen im Kapitalismus um 1900: auf den Diskurs um den Wucher in den 1870er-Jahren im Habsburger Reich und in Deutschland, der zum Katalysator für einen neuartigen politischen Antisemitismus wurde; auf die imperialen Auseinandersetzungen um die Einführung des Goldstandards Ende des 19. Jahrhunderts; auf die von Straßenprotesten begleitete Währungsstabilisierung in der großen Inflation nach dem Ersten Weltkrieg - und darauf, wie die Einführung einer Bargeldökonomie in den deutschen Kolonien die Grundlage für die rassistische Herrschaft stellte. Mischa Suter macht anschaulich, inwiefern in der Definition von Werten immer auch Fragen der Gesellschaftsordnung mitschwingen - und formuliert heute, da wir an der Schwelle zu einem neuen monetären Zeitalter stehen, dringende Fragen: War das Geld zu jeder Zeit neutral, einheitlich und fungibel? War es tatsächlich je das Mittel, das Werte transparent machen konnte?

A propos de l'auteur

Mischa Suter
studierte und promovierte in Zürich, er war Gastwissenschaftler am Committee on Globalization and Social Change des CUNY Graduate Center in New York City, an der HU Berlin und der Universität Wien. 2022 habilitierte er sich an der Universität Basel. Er lehrt als SNF-Förderprofessor am Geneva Graduate Institute of International and Development Studies. Zuletzt erschienen:
Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900
(2016).

Détails du produit

Auteurs Mischa Suter
Edition Matthes & Seitz Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783751820271
ISBN 978-3-7518-2027-1
Pages 446
Dimensions 149 mm x 34 mm x 219 mm
Poids 602 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Argent, banque, bourse

Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Deutsche Geschichte, Kolonialgeschichte, Geldwesen, auseinandersetzen, Bezahlsysteme, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.