Fr. 17.50

Bevor sich unsere Wege trennen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Fortsetzung des Welt-Bestsellers Bevor der Kaffee kalt wird mit vier berührenden Geschichten aus dem magischen Café.
Im Stil von Das Café am Rande der Welt erzählt der Dramatiker Toshikazu Kawaguchi in Bevor es für uns zu spät ist vier mitreißende "Kurzgeschichten" von Menschen, die in die Vergangenheit gereist sind. Ihre Motive waren unterschiedlich, doch die gelernte Lektion dieselbe: Egal ob Versöhnung, Vergebung oder neue Hoffnung - das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Vier Erzählungen über den Sinn des Lebens und die Aussöhnung mit der Vergangenheit
Wieder wird man in den besonderen Sessel hineinversetzt, der einen in die Vergangenheit reisen lässt. In dem Café Funiculi Funicula, benannt nach einem neapolitanischen Volkslied, wird ein Menschheitstraum wahr: Nicht nur in die Vergangenheit zu reisen, sondern auch die vergangenen Situationen zu verändern, Dinge, die du bereust, wieder gut zu machen.
Die magische Fortsetzung des TikTok-Phänomens Before the coffee gets cold
Der neue Teil der magischen Cafè-Reihe Bevor der Kaffee kalt wird bringt die Leser*innen zurück nach Japan, in das ungewöhnliche Cafè in Tokio. Wir begegnen dieses Mal folgenden vier Menschen und ihren berührenden Schicksalen:

  • Dem Mann, der noch etwas Wichtiges zu sagen hat.
  • Der Frau, die sich nicht von ihrem Hund verabschieden konnte.
  • Der Hochzeitsplanerin, die keine Gelegenheit mehr dazu hatte, auf einen Heiratsantrag zu reagieren.
  • Der Tochter, die den Kontakt zu ihrem Vater verlor.

A propos de l'auteur

Toshikazu Kawaguchi, geb. 1971 in Osaka, Japan, ist Produzent, Direktor und Dramatiker in der Theatergruppe Sonic Snail. Mit Before the coffee gets cold gewann er den Grand Prize am Suginami Drama Festival, wo es als Theaterstück aufgeführt wurde. Später ist sein literarisches Debüt international zum gefeierten Bestseller geworden. Inzwischen ist die ganze aus vier Bänden bestehende Buchreihe über 2 Millionen Mal weltweit verkauft worden und hat eine riesige Anhängerschaft bei TikTok.

Résumé

Die Fortsetzung des Welt-Bestsellers Bevor der Kaffee kalt wird mit vier berührenden Geschichten aus dem magischen Café.
Im Stil von Das Café am Rande der Welt erzählt der Dramatiker Toshikazu Kawaguchi in Bevor es für uns zu spät ist vier mitreißende "Kurzgeschichten" von Menschen, die in die Vergangenheit gereist sind. Ihre Motive waren unterschiedlich, doch die gelernte Lektion dieselbe: Egal ob Versöhnung, Vergebung oder neue Hoffnung - das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Vier Erzählungen über den Sinn des Lebens und die Aussöhnung mit der Vergangenheit 
Wieder wird man in den besonderen Sessel hineinversetzt, der einen in die Vergangenheit reisen lässt. In dem Café Funiculi Funicula, benannt nach einem neapolitanischen Volkslied, wird ein Menschheitstraum wahr: Nicht nur in die Vergangenheit zu reisen, sondern auch die vergangenen Situationen zu verändern, Dinge, die du bereust, wieder gut zu machen.
Die magische Fortsetzung des TikTok-Phänomens Before the coffee gets cold
Der neue Teil der magischen Cafè-Reihe Bevor der Kaffee kalt wird bringt die Leser*innen zurück nach Japan, in das ungewöhnliche Cafè in Tokio. Wir begegnen dieses Mal folgenden vier Menschen und ihren berührenden Schicksalen:

  • Dem Mann, der noch etwas Wichtiges zu sagen hat.
  • Der Frau, die sich nicht von ihrem Hund verabschieden konnte.
  • Der Hochzeitsplanerin, die keine Gelegenheit mehr dazu hatte, auf einen Heiratsantrag zu reagieren.
  • Der Tochter, die den Kontakt zu ihrem Vater verlor.

Préface

Die magische Fortsetzung des TikTok-Phänomens Before the coffee gets cold

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.