Fr. 25.50

Fettleber vorbeugen und behandeln für Dummies

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Leiden Sie an einer Fettleber oder hat Ihnen Ihr Arzt gesagt, Sie sollten Ihr Verhalten umstellen, da sich sonst eine entwickeln könnte? Da kann Ihnen dieses Buch helfen. Elke Roeb erklärt Ihnen verständlich, was eine Fettleber ausmacht und wie Sie entsteht. Unaufdringlich gibt Sie Ihnen Ratschläge, was Sie gegen eine Fettleber machen können oder wie Sie deren Entwicklung vermeiden. Sie stellt Ihnen Lebensmittel vor, die Sie vermeiden sollten, und auch solche, die Ihnen helfen. Daneben erklärt Sie, welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. So erfahren Sie, was Sie selbst gegen eine Fettleber tun können, und können zudem besser einschätzen, wie die vorgeschlagene Behandlung des Arztes wirken wird.
 

Table des matières










Über die Autorin 7
Einführung 19
Teil I: Fettleber - Ouvertüre 23
Kapitel 1: Fettleber - alles, was man wissen muss 25
Kapitel 2: Die gesunde Leber 45
Kapitel 3: Vorbeugung und Prognose 59
Teil II: Leberverfettung ist ein Prozess 79
Kapitel 4: Ursachen und Risikofaktoren 81
Kapitel 5: Häufigkeiten und Schweregrade 95
Kapitel 6: Krankheitsverlauf - Etappen und Formen 107
Teil III: Vom Risikofaktor zur Diagnose 133
Kapitel 7: Der typische Patient - Computerfreak und Couch-Potato 135
Kapitel 8: Anamnese - hier sind Sie gefragt 145
Kapitel 9: Körperliche Untersuchung 151
Kapitel 10: Labor - was die Blutwerte wert sind 155
Kapitel 11: Mit Bildern zur Diagnose - die weiße Leber 171
Kapitel 12: Und bei Bedarf die Biopsie 179
Teil IV: Multimodale Behandlung 191
Kapitel 13: Konservativ - Ernährung & Co 193
Kapitel 14: Sportiv - Ausdauer- und Krafttraining 209
Kapitel 15: Additiv - Behandlung der Begleiterkrankungen 217
Kapitel 16: Operativ - endoskopisch, bariatrisch und die Transplantation 225
Kapitel 17: Ultimativ - die Pille der Zukunft 235
Teil V: Der Top-Ten-Teil 239
Kapitel 18: Zehn Symptome und Situationen, bei denen Sie an eine Fettleber denken sollten 241
Kapitel 19: Zehn Ernährungshinweise bei Fettleber 251
Kapitel 20: Zehn Tipps für Ihre gesunde Zukunft mit Fettleber 267
Abbildungsverzeichnis 275
Stichwortverzeichnis 279


A propos de l'auteur

Prof. Elke Roeb leitet die Abteilung Gastroenterologie am Uni-Klinikum Gießen. Außerdem ist Sie Vorsitzende des Kuratoriums der Deutschen Leberstiftung und Koordinatorin und Autorin der ärztlichen Leitlinie für nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen.
 

Résumé

Leiden Sie an einer Fettleber oder hat Ihnen Ihr Arzt gesagt, Sie sollten Ihr Verhalten umstellen, da sich sonst eine entwickeln könnte? Da kann Ihnen dieses Buch helfen. Elke Roeb erklärt Ihnen verständlich, was eine Fettleber ausmacht und wie Sie entsteht. Unaufdringlich gibt Sie Ihnen Ratschläge, was Sie gegen eine Fettleber machen können oder wie Sie deren Entwicklung vermeiden. Sie stellt Ihnen Lebensmittel vor, die Sie vermeiden sollten, und auch solche, die Ihnen helfen. Daneben erklärt Sie, welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. So erfahren Sie, was Sie selbst gegen eine Fettleber tun können, und können zudem besser einschätzen, wie die vorgeschlagene Behandlung des Arztes wirken wird.
 

Détails du produit

Auteurs Elke Roeb
Edition Wiley-VCH Dummies
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.11.2024
 
EAN 9783527721511
ISBN 978-3-527-72151-1
Pages 288
Dimensions 177 mm x 14 mm x 240 mm
Poids 503 g
Thème ... für Dummies
Catégories Livres de conseils > Santé

Gesundheit, Leber, Symptome, Fettleber, optimieren, Zirrhose, Gesundheits- u. Sozialwesen, Private Gesundheitsvorsorge / Spezialgebiete, Gesundheit, Ernährung u. Diät, Private Gesundheitsvorsorge, Lebergesundheit, MASLD, Metabolic Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.