Fr. 20.50

Hazel und der Aufräumroboter - Bilderbuch ab 3 Jahren | Hilft, Kinder zum Aufräumen zu ermuntern

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hazel Haselmaus ist aufgeregt: Wo hat sich nur ihre letzte Haselnuss versteckt?
In ihrer Baumhöhle findet Hazel bunte Blätter, Blüten und Beeren. Bucheckern, Samen und Zweige. Unzählige Gräser. Nur die Haselnuss findet sie nicht! Und dabei knurrt Hazels Magen genau jetzt ganz laut! Sie hat Haselnusshunger. Eindeutig!  
Hazel wühlt sich also durch ihre Sachen und wirft alles wild durcheinander: Irgendwo muss diese dumme Nuss doch sein! Aber anstatt sie zu finden, stolpert Hazel über einen Zweig und fällt auf die Mausenase. Da kommt ihr Freund Matz vorbeigeflattert. Matz ist ein Spatz mit vielen guten Ideen und er findet: Hazel sollte mal aufräumen! Die kleine Haselmaus hält nichts von diesem Einfall.
Aufräumen? Kann sie nicht, will sie nicht, macht sie nicht. So, so. 
Wie aus dem Nichts taucht zum Glück ein kleiner Roboter auf, der heißt Schnuppel, und er liebt es aufzuräumen. Im Nu ist die Baumhöhle ordentlich wie nie zuvor. Hazel findet das gut und Schnuppel fühlt sich wohl - ein bisschen zu wohl irgendwie. Er bleibt bei Hazel, verbringt viel Zeit mit ihr und bemerkt, dass er gar nicht wusste, wie schön es ist, faul zu sein.
Hazel wusste das schon und - schwupps - ist die Höhle unordentlicher als sie jemals war. Lust auf Aufräumen? Fehlanzeige.  
Was dann passiert und wie Hazel und Schnuppel es schaffen, doch wieder Ordnung ins Chaos zu bringen und zu halten, und was eigentlich Matz dazu sagt, davon erzählt dieses Bilderbuch. 

  • Für die pädagogische Arbeit geeignet
  • Untertützt das Aufräumritual
  • Gibt spielerisch Tipps, die beim Ordnunghalten helfen

A propos de l'auteur


Xóchil A. Schütz, geboren 1975, wuchs in der Kurpfalz, in Schwaben und am Mittelrhein auf, bevor sie 1996 nach Berlin emigrierte, um dort Politik zu studieren. Parallel dazu schrieb Xóchil (sprich: "Ssottschil") Schütz eigene Texte, erhielt Stipendien und Auszeichnungen und gewann zahlreiche Poetry Slams. Sie schreibt Gedichte und Geschichten für Erwachsene und Kinder und hat bereits zahlreiche Gedichtbände, Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht.


Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in Baden-Württemberg.

Horst Hellmeier ist ein österreichischer Illustrator und Comicenthusiast. Er illustriert am liebsten mit einer Tasse Tee und guter Musik. Wenn er nicht gerade zeichnet, spaziert er durch den Wald. Er lebt im Grünen und teilt sich seinen Schreibtisch mit seiner Freundin, die auch Bücher macht.

Résumé

Hazel Haselmaus ist aufgeregt: Wo hat sich nur ihre letzte Haselnuss versteckt?
In ihrer Baumhöhle findet Hazel bunte Blätter, Blüten und Beeren. Bucheckern, Samen und Zweige. Unzählige Gräser. Nur die Haselnuss findet sie nicht! Und dabei knurrt Hazels Magen genau jetzt ganz laut! Sie hat Haselnusshunger. Eindeutig!  

Hazel wühlt sich also durch ihre Sachen und wirft alles wild durcheinander: Irgendwo muss diese dumme Nuss doch sein! Aber anstatt sie zu finden, stolpert Hazel über einen Zweig und fällt auf die Mausenase. Da kommt ihr Freund Matz vorbeigeflattert. Matz ist ein Spatz mit vielen guten Ideen und er findet:
Hazel sollte mal aufräumen!
Die kleine Haselmaus hält nichts von diesem Einfall.

Aufräumen? Kann sie nicht, will sie nicht, macht sie nicht. So, so.
 


Wie aus dem Nichts taucht zum Glück ein kleiner Roboter auf, der heißt Schnuppel, und er liebt es aufzuräumen. Im Nu ist die Baumhöhle ordentlich wie nie zuvor. Hazel findet das gut und Schnuppel fühlt sich wohl – ein bisschen zu wohl irgendwie. Er bleibt bei Hazel, verbringt viel Zeit mit ihr und bemerkt, dass er gar nicht wusste, wie schön es ist, faul zu sein.


Hazel wusste das schon und – schwupps – ist die Höhle unordentlicher als sie jemals war. Lust auf Aufräumen? Fehlanzeige.  

Was dann passiert und wie Hazel und Schnuppel es schaffen, doch wieder Ordnung ins Chaos zu bringen und zu halten, und was eigentlich Matz dazu sagt, davon erzählt dieses Bilderbuch. 

  • Für die pädagogische Arbeit geeignet
  • Untertützt das Aufräumritual
  • Gibt spielerisch Tipps, die beim Ordnunghalten helfen

Texte suppl.

"charmante Geschichte rund um eine chaotische kleine Maus [...]"

Commentaire

"Ein spaßiges Buch zum Vorlesen mit dem man sich gemeinsam mit Kindern auch gut länger beschäftigen kann." Lale Henkel Der Evangelische Buchberater 20240901

Détails du produit

Auteurs Xóchil Schütz
Collaboration Horst Hellmeier (Illustrations)
Edition Carlsen
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 3 à 6 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.02.2024
 
EAN 9783551522108
ISBN 978-3-551-52210-8
Pages 32
Dimensions 220 mm x 286 mm x 7 mm
Poids 364 g
Illustrations Farbig illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images

empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, JUVENILE NONFICTION / General, Frühe Kindheit: Tagesablauf, Frühe Kindheit: Natur und Tiere, JUVENILE FICTION / Animals / General, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, geschichte freundschaft, JUVENILE FICTION / Health & Daily Living / Daily Activities, Abenteuer mit Tieren, Bilderbuch zum Vorlesen, Aufräumen Kinderbuch, Aufräumen Kinderzimmer Tipps, Zimmer aufräumen Kinder, Cooles Buch Kinder, Witziges Bilderbuch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.