Fr. 26.50

Soziale Bildungsungleichheiten bei Schülern mit Migrationshintergrund. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen, inwiefern sich am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule soziale Bildungsungleichheiten aufgrund eines Migrationshintergrundes manifestieren.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. Zunächst werden Begriffe der sozialen Ungleichheit definiert und zwei einflussreiche Theorien zur Erklärung von Bildungsungleichheiten vorgestellt. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen des Übergangsprozesses von der Grundschule in die weiterführende Schule geklärt und aktuelle Übergangsquoten zum Übertritt in die Sekundarstufe kurz dargestellt. Daran anknüpfend werden empirische Befunde zum aktuellen Forschungsstand präsentiert. Dabei geht es zunächst um die soziale Ungleichheit von Bildungschancen beim Übergang im Allgemeinen, darauffolgend um die Bildungsungleichheit von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. In der ab-schließenden Diskussion werden die Ergebnisse zusammengeführt und diskutiert, die Fragestellung der Arbeit beantwortet und ein Ausblick gegeben.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.10.2023
 
EAN 9783346958631
ISBN 978-3-346-95863-1
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 56 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.