Description
Détails du produit
Auteurs | Tina Köpke |
Edition | Coppenrath, Münster |
Langues | Allemand |
Recommandation d'âge | à partir de 14 ans |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 09.01.2024 |
EAN | 9783649647072 |
ISBN | 978-3-649-64707-2 |
Pages | 448 |
Dimensions | 150 mm x 45 mm x 215 mm |
Poids | 742 g |
Thème |
Hunting Souls |
Catégories |
Livres pour enfants et adolescents
> Livres pour la jeunesse dès 12 ans
entspannen, Coppenrath Hölker Bohem, addams family, Enemies to Lovers, Haters to lovers, Opposites Attract, Slow Burn, Forbidden Love, forced proximity, Wednesday |
Commentaires des clients
-
Hörbuchrezension
Zum Hörbuch:
Katrina ist seit einem guten Jahr eine Untote und somit endlich das ganzen Gefühlschaos los. Sie will nur noch ihre Highschool abschließen, ihren Eltern zuliebe, und ansonsten nicht mehr mit Menschen, oder wie sie sagt, mit Sterblichen zu tun haben.
Dann zieht Tate ins Nachbarhaus. Tate sieht nicht nur gut aus, er ist auch noch ein Jäger und der Feind aller Übersinnlichen. Und ausgerechnet mit ihm muss Katrina viel Zeit verbringen.
Meine Meinung:
Ich habe das (Hör)Buch teilweise selbst gelesen und teilweise gehört. Das Hörbuch ist ungekürzt und wird von Rebecca Veil und Louis Friedemann gelesen, die Story wird auch abwechselnd aus Sicht von Katrina und Tate in Ich-Perspektive erzählt. Beide Sprecher haben eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zuhören mochte. Die Story ist kurzweilig, unterhaltsam und auch ein kleines bisschen romantisch, endet allerdings mit einem sehr fiesen Cliffhänger. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen bzw. mir vorlesen lassen.
-
Bekannte Tropes, originell umsetzt
Die Grundidee der Geschichte fand ich toll. Hexen und Vampire kennt man ja, aber einen Roman mit einem Zombie - pardon - einer Untoten als Hauptfigur habe ich noch nicht gelesen. Mit der Protagonistin Katrina hatte ich allerdings meine Schwierigkeiten. Sie ist arrogant und herablassend. Wenn das der Versuch war, die Figur möglichst „edgy“ zu erzählen, dann hat das für mich nicht so gut funktioniert. Mit der Zeit konnte ich aber verstehen, warum Katrina so tickt.
Tate, der andere Protagonist des Buches, schien zwar auf den ersten Blick ein angenehmerer Zeitgenosse zu sein, aber auch er war mir zunächst nicht besonders sympathisch. Die Dynamik zwischen Katrina und Tate gefiel mir dagegen recht schnell. Zum einen waren ihre verbalen Auseinandersetzungen witzig, aber auch nachvollziehbar - beide stehen auf unterschiedlichen Seiten, sind aber gezwungen zusammenzuarbeiten.
Der Beziehung zwischen Katrina und Tate wird in der Handlung sehr viel Raum gegeben. Das hat mir einerseits gut gefallen, weil nichts überstürzt wurde. Die beiden entwickeln nach und nach Verständnis füreinander und wurden mir als Leser (bzw. Hörer) dadurch immer sympathischer. M.M.n. wird auch die Liebesgeschichte nicht übers Knie gebrochen, sondern entwickelt sich entsprechend behutsam. Leider geht dies auf Kosten der restlichen Handlung. Es werden im Buch mehrere Handlungsstränge aufgemacht und keiner kommt so richtig voran. Letztendlich passiert in der zweiten Hälfte des Buches nicht mehr viel. Trotzdem hat mir die Geschichte gefallen, gerade weil ich Katrina und Tate irgendwie ins Herz geschlossen habe.
Bei der Umsetzung als Hörbuch bin ich zwiegespalten. Die Sprecherin Rebecca Veil hat mir sehr gut gefallen. Sie bringt Katrinas Distanziertheit und (vermeintliche) Gefühlskälte gut rüber, dennoch merkt man im Lauf der Handlung, dass da noch mehr ist. Sprecher Louis Friedemann Thiele konnte mich leider nicht überzeugen. Seine Parts als Tate sind zwar gut gelesen, aber sobald wörtliche Rede hinzukommt und er andere Figuren intonieren muss, wurde es (für mich!) schrecklich. Die Art, mit der er Katrina vertont hat, gefiel mir überhaupt nicht – es klang blasiert und total drüber. Auch die anderen weiblichen Figuren klangen mit seiner Stimme sehr unnatürlich. Aufgrund dessen habe ich mir das Buch aus der Bibliothek ausgeliehen und Tates Abschnitte überwiegend gelesen.
Fazit. ‚Hunting Souls‘ hat mich positiv überrascht. Die beiden Hauptfiguren sind zwar anfangs eher unsympathisch, machen aber im Laufe der Handlung eine schöne Entwicklung durch und haben eine tolle Beziehungsdynamik. Leider geht dies auf Kosten der Handlung, die lange Zeit auf der Stelle tritt. Dank eines wirklich fiesen Cliffhangers bin ich gespannt auf den zweiten Band, den ich aber wahrscheinlich lieber lesen als hören werde. -
Tolle Idee, gut umgesetzt
Katrina ist nun seit einem Jahr Untot. Sie ist achtzehn Jahre alt und besicht die Highschool, trotz allem. Endlich muss sie sich auch ich mehr um das ganze Gefühlschaos kümmern und passt viel besser zu den Hexen, Vampiren und Werwölfen, die sie Familie nennt. Dann zieht ein neuer Nachbar ein und Katrinas Leben ist auf einmal alles andere als angenehm. Denn Tate entspringt aus einer Familie aus Jägern.
Ich mochte das Cover schon total gerne und anhand des Klappentextes habe ich eine humorvolle aber auch romantische Story erwartet. Die Idee eine Familie mit Übernatürlichen neben einer Familie mit Jägern zu setzen fand ich schon toll. Trotz der Unterschiede oder eigentlich der natürlichen Feindschaft müssen Tate und Katrina zusammenarbeiten, was vor allem für Katrina nicht so einfach ist, das sie noch nicht so lange untot ist und ihre Gefühle noch nicht so richtig steuern kann.
Mit hat der humorvolle Schreibstil sehr gefallen, ich mochte den Auftakt und freue mich schon auf die Fortsetzung, die ich auf jeden Fall auch lesen werde.
-
Die Seele sucht sich ihren Weg
Eintauchen in eine mystische Welt voll übersinnlicher Kreaturen
In diesem fantasiereichen und humorvollen Buch trifft man auf verschiedene, liebenswerte Kreaturen der übersinnlichen Fantasywelt.
Eine davon ist die 18-jährige Katrina, welche bei einem Unfall eigentlich gestorben ist, jedoch nicht ins Reich der Toten überging, sondern zu einer Untoten bzw. in einen Zombie verwandelt wurde. Dadurch haben sich ihre Emotionen verändert, sie ist eher grummelig, braucht keinen Schlaf mehr und fühlt eigentlich nichts mehr. Dennoch liebt sie ihre besondere Familie, welche aus Hexen, Vampiren und Werwölfen besteht und würde für sie alles tun. Dies muss sie auch, denn sie hat ein Abkommen mit dem Tod.
Als wäre Katrinas Leben mit ihrer besonderen Familie nicht schon aufregend genug, zieht plötzlich eine Familie von Jägern für übernatürliche Wesen in das Haus gegenüber. Sie hat auch noch das Pech, dass deren Sohn Tate mit ihr in die Klasse geht und durch einen Fluch mit ihr verbunden ist. Zeitgleich gilt es auch noch Tates Schwester zu retten.
Jede Menge Abenteuer, Schwierigkeiten und unerwartete Gefühle treffen plötzlich auf Katrina und den Leser und sorgen für eine abwechslungsreiche Story.
Zu allererst muss ich dieses absolut fantastische und wunderbare Cover in großartigen, geheimnisvollen Farben und Mustern mit tollem Farbschnitt erwähnen. Ein Blickfang in jedem Bücherregal!
Durch einen humorvollen, flüssigen und bildhaften Schreibstil habe ich mich ab der ersten Seite super in die Geschichte und in Katrinas und Tates Leben versetzt gefühlt. Die Story wird wechselnd aus beiden Blickwinkeln erzählt und immer wieder muss man über lustige Situationen schmunzeln. Gleichzeitig kommen Spannung und Romantik nicht zu kurz. Die Enemys-to-Lovers-Story baut sich kontinuierlich auf und am Ende des ersten Bandes sorgt ein Cliffhanger für Vorfreude auf Band 2. Natürlich bin ich nun super gespannt darauf, wie es weiter geht.
Von den unterschiedlichen übernatürlichen Kreaturen war ich von Anfang an begeistert. Katrina hat eine besondere, aber lustige Art und die weiteren Familienmitglieder sind absolut sympathisch, liebenswert und facettenreich. Gerne würde ich mal am Esstisch mit ihnen sitzen, auch wenn ich nicht weiß, ob ich die außergewöhnlichen Essweisen sehen könnte.
Eine schöne, unterhaltsame, übernatürliche Fantasiestory, auf deren Fortsetzung ich mich schon sehr freue und die ich Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen empfehlen kann. -
Ein Highlight!
Kurz, knapp & spoilerfrei: Was erwartet uns hier?
- Urban Fantasy in der verregneten Kleinstadt-Atmosphäre der USA
- Untote, Hexen, Vampire, Werwölfe & mehr
- Grumpy x Sunshine
- Forced Proximity
- Two Worlds collide
- Enemies to Lovers
- Slow Burn ohne Spice
- Addams Family & Tim Burton Vibes
Himmel, was hab ich dieses Buch geliebt. Von der ersten bis zur letzten Seite zieht es einen in seinen Bann. Und das, obwohl ich die Addams Family nicht gesehen habe und nur vom Hörensagen kenne.
Katrina ist sarkastisch, düster und chronisch schlecht gelaunt, während Tate voller Tatendrang und Elan steckt. Sowohl die beiden als auch die Nebenfiguren waren so wunderbar ausgearbeitet – man muss sie einfach lieben.
Der Schreibstil war locker und leicht und hatte eine Sogwirkung auf mich. Die Geschichte wird abwechselnd aus Katrinas und Tates Perspektive erzählt, wodurch man einen tollen Einblick in beide Charaktere und ihre Antriebe bekommt. Ihre Dynamik, die Wortgefechte, die Entwicklung und der Einfluss, den sie im Laufe der Handlung aufeinander haben, all das und noch mehr habe ich sehr geliebt.
Tatsächlich ist das Einzige, was mir nicht gefallen hat, der Cliffhanger am Ende. Wie soll ich jetzt ein Jahr auf die Fortsetzung warten?
Fazit: Jede Seite war mir ein Fest und ich kann Band 2 kaum erwarten!
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.