Fr. 148.00

Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022 - Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".

Table des matières

Chinesische Beiträge: Förderung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung von Talenten durch die integrale Entwicklung von Studiengang, Arbeitsmarkt und Wirtschaft.- Optimierung des Systems der Ausbildung von innovativen Talenten an Hochschulen unter der fächerübergreifenden Perspektive.- Aufbau und Praxis eines charakteristischen und die Campuskultur fördernden Curricularsystems an angewandten Hochschulen.- Die realen Herausforderungen und Durchbrüche beim Aufbau der modernen wirtschaftsnahen Fakultäten unter der Perspektive der Feldtheorie.- Entwicklung der Lehrkompetenzen an angewandten Hochschulen.- Förderung der Modernisierung des Verwaltungssystems und der Verwaltungskompetenzen an lokalen Hochschulen.- Die "zweite Transformation" der lokalen angewandten Hochschulen vor dem Hintergrund der Popularisierung der Hochschulbildung.- Über eine durch Integration von Wirtschaft und Hochschulbildung geleitete  hochqualitative Entwicklung der angewandten Hochschulen unter den Aspekten der Professionalisierung, Spezialisierung, Charakterisierung und Neuartigkeit-. Deutsche Beiträge: Das neue Bayerische Hochschulinnovationsgesetz.- Der Hochschulzugang in Deutschland.- Über das Prüfen in Lehrveranstaltungen mit dem Fokus auf der Entwicklung der Studierenden.- Mentoring in der betrieblichen Personalarbeit.- Decoding the Disciplines.- Zur Dualen Hochschulbildung als Königsdisziplin der anwendungsorientierten Hochschulbildung.- Auswirkungen auf Kompetenzanforderungen durch Transformationsprozesse.

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Jingmin Cai ist Parteisekretär der Anhui University in Hefei, China.
Prof. Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück.
Prof. Dr. Qidong Wang ist Parteisekretär der Hefei University in Hefei, China.


Détails du produit

Collaboration Jingmin Cai (Editeur), Hendrik Lackner (Editeur), Qidong Wang (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.05.2024
 
EAN 9783658434168
ISBN 978-3-658-43416-8
Pages 242
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 430 g
Illustrations XV, 242 S. 31 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.