Fr. 35.90

Die Welt und alles, was sie enthält - Roman | »Ein atemberaubender Roman von ebenso großer Schönheit wie Brutalität.« Douglas Stuart

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der lang erwartete neue Roman von Aleksandar Hemon
Als Erzherzog Franz Ferdinand an einem Junitag des Jahres 1914 in Sarajevo eintrifft, ist Rafael Pinto damit beschäftigt, hinter dem Tresen der Apotheke, die er von seinem Vater geerbt hat, Kräuter zu zerkleinern. Es ist nicht ganz das Leben, das er sich während seiner Studententage im libertären Wien vorgestellt hatte, aber es ist nichts, was ein Schuss Laudanum, ein Spaziergang und Tagträumereien nicht in Wohlgefallen auflösen könnten.
»Als Schriftsteller ist sich Hemon bewusst, wie trickreich man Erinnerungen verfälschen kann, damit sie literaturtauglich werden. Für die Leser sind sie ein Geschenk.« NZZ 
Und dann explodiert die Welt. Der Krieg verschlingt alles, was er kannte, und das Einzige, worauf Pinto hinlebt, ist die Zuneigung von Osman, einem Kameraden, einem Mann der Tat, der Pintos poetische Seele komplementiert. Ein charismatischer Geschichtenerzähler und Pintos Beschützer und Liebhaber.
Gemeinsam entkommen Pinto und Osman den Schützengräben und geraten in die Fänge von Spionen und Bolschewiken. Während sie über Berge und durch Wüsten reisen, von einer Welt in die andere, bis nach Shanghai, ist es einzig Pintos Liebe zu Osman, die überleben wird.
Die große, zärtliche, mitreißende Geschichte umspannt Jahrzehnte und Kontinente  -  und wird Sie erschüttern, wie es die Bücher von Hanya Yanagihara und Douglas Stuart vermögen. 

A propos de l'auteur

Aleksandar Hemon wurde 1964 in Sarajevo geboren. 1992 hielt er sich im Rahmen eines Kulturaustauschs in den USA auf, als er von der Belagerung seiner Heimatstadt erfuhr. Er beschloss, im Exil zu bleiben. Seit 1995 schreibt er auf Englisch. Spätestens seit seinem international gefeierten Roman «Das Lazarus-Projekt», der in Deutschland auf der Shortlist des Internationalen Buchpreises 2009 stand, gehört er zu den meist beachteten Stimmen der amerikanischen Gegenwartsliteratur.  

Résumé

Der lang erwartete neue Roman von Aleksandar Hemon
Als Erzherzog Franz Ferdinand an einem Junitag des Jahres 1914 in Sarajevo eintrifft, ist Rafael Pinto damit beschäftigt, hinter dem Tresen der Apotheke, die er von seinem Vater geerbt hat, Kräuter zu zerkleinern. Es ist nicht ganz das Leben, das er sich während seiner Studententage im libertären Wien vorgestellt hatte, aber es ist nichts, was ein Schuss Laudanum, ein Spaziergang und Tagträumereien nicht in Wohlgefallen auflösen könnten.
»Als Schriftsteller ist sich Hemon bewusst, wie trickreich man Erinnerungen verfälschen kann, damit sie literaturtauglich werden. Für die Leser sind sie ein Geschenk.« NZZ 
Und dann explodiert die Welt. Der Krieg verschlingt alles, was er kannte, und das Einzige, worauf Pinto hinlebt, ist die Zuneigung von Osman, einem Kameraden, einem Mann der Tat, der Pintos poetische Seele komplementiert. Ein charismatischer Geschichtenerzähler und Pintos Beschützer und Liebhaber.
Gemeinsam entkommen Pinto und Osman den Schützengräben und geraten in die Fänge von Spionen und Bolschewiken. Während sie über Berge und durch Wüsten reisen, von einer Welt in die andere, bis nach Shanghai, ist es einzig Pintos Liebe zu Osman, die überleben wird.
Die große, zärtliche, mitreißende Geschichte umspannt Jahrzehnte und Kontinente  –  und wird Sie erschüttern, wie es die Bücher von Hanya Yanagihara und Douglas Stuart vermögen. 

Préface

»Aleksandar Hemons Meisterwerk.« David Mitchell

Texte suppl.

»Hemon wählt als Form eine Mischung aus Schelmenroman und historischem Roman und widmet das Buch den «Flüchtenden dieser Welt».«

Commentaire

»Der in Bosnien geborene, in den USA lebende und auf Englisch schreibende Autor wird wegen seiner erzählerischen Bravour, seiner fabulierenden Lust und List zu Recht mit dem literarischen Migranten Vladimir Nabokov verglichen.« Franz Haas Neue Zürcher Zeitung 20240425

Détails du produit

Auteurs Aleksandar Hemon
Collaboration Henning Ahrens (Traduction)
Edition Claassen Verlag
 
Titre original The World and all that it holds
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2024
 
EAN 9783546100472
ISBN 978-3-546-10047-2
Pages 400
Dimensions 136 mm x 40 mm x 210 mm
Poids 454 g
Illustrations 5 Abb.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Liebe, Freundschaft, Welt, Paar, Krieg, Reise, Sarajevo, List, international, Schmerz, historisch, schützen, Short, entspannen, Preis, dicht, Erzähler, Franco, Republikaner, homosexuell, Graben, erster, Geflecht, ca. 1910 bis ca. 1919

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.