Fr. 35.60

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella - Rezepte und Geschichten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom
Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre komödiantischen Filmrollen kannte sie im Italien der 1960er-Jahre jedes Kind.
Ihre wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Kochen. So gründete sie auf der Tiberinsel die Trattoria Sora Lella, in der die passionierte Köchin authentische römische Gerichte servierte und die heute von ihren vier Enkeln weitergeführt wird.
In diesem Kochbuch präsentieren sie Lellas Rezepteschatz, erzählen liebevolle Anekdoten und nehmen uns mit in ein Rom, das es heute so nicht mehr gibt.
- 10 Rezeptkapitel mit traditionellen Zutaten im Mittelpunkt: Lamm, Artischocken, Innereien, Pecorino Romano, Guanciale, Rind, Gemüse, Fisch, Geflügel und Desserts

A propos de l'auteur

Signora Lella (Elena Fabrizi), geboren und aufgewachsen in Rom, war unter dem Spitznamen »Sora Lella« bekannt. Sie war eine italienische Schauspielerin mit einer großen Leidenschaft fürs Kochen. Ihrer Leidenschaft ging sie mit der gleichnamigen Trattoria »Sora Lella« nach, die sie 1959 auf der Tiberinsel in Rom eröffnete.Signora Lella, geboren und aufgewachsen in
Rom, war unter dem Spitznamen »Sora Lella« bekannt. Sie war eine italienische Schauspielerin mit einer großen Leidenschaft fürs Kochen. Ihrer Leidenschaft ging sie mit der gleichnamigen Trattoria Sora Lella nach, die sie 1959 auf der Tiberinsel in Rom eröffnete.

Résumé

Die echte römische Cucina povera - Eine Reise in ein vergessenes Rom
Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre komödiantischen Filmrollen kannte sie im Italien der 1960er-Jahre jedes Kind.
Ihre wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Kochen. So gründete sie auf der Tiberinsel die Trattoria Sora Lella, in der die passionierte Köchin authentische römische Gerichte servierte und die heute von ihren vier Enkeln weitergeführt wird.
In diesem Kochbuch präsentieren sie Lellas Rezepteschatz, erzählen liebevolle Anekdoten und nehmen uns mit in ein Rom, das es heute so nicht mehr gibt.
- 10 Rezeptkapitel mit traditionellen Zutaten im Mittelpunkt: Lamm, Artischocken, Innereien, Pecorino Romano, Guanciale, Rind, Gemüse, Fisch, Geflügel und Desserts

Détails du produit

Auteurs Renato Trabalza
Collaboration Claudia Theis-Passaro (Traduction)
Edition Ars Vivendi
 
Titre original Annamo bene. La cucina romana di Sora Lella
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.05.2024
 
EAN 9783747205914
ISBN 978-3-7472-0591-4
Pages 224
Dimensions 200 mm x 25 mm x 260 mm
Poids 953 g
Illustrations Hardcover mit zwei Lesebändchen
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Spécialités par pays

Rom, Fleischgerichte, Kochen und Rezepte allgemein, Nudelgerichte, Nationale, regionale und ethnische Küche, Familienrezepte, Heimatküche, Trattoria, mediterrane Küche, italienische Küche, italienisches essen, italienische Kräuter, ITALIENISCHE GERICHTE, italienisch kochen, Fischgericht, gnocchi, pasta rezepte, Nonna, römische Rezepte, Typisch Italienisches Essen, traditionelle italienische gerichte, annamo bene, trattoria italiana, restaurant trattoria, italien restaurant

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.