Fr. 179.00

Kleine Schriften IX - Addenda zu den Bänden I-VIII

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931-2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969-1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.

A propos de l'auteur

Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.Dr. Christoph Riedweg ist Prof. (em.) für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich.

Préface

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969–1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schließt Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Außerdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation „Zum altgriechischen Mitleidsbegriff“, erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Détails du produit

Auteurs Walter Burkert
Collaboration M. Laura Gemelli Marciano (Editeur), Christoph Riedweg (Editeur), Wolfgang Rösler (Editeur), M. Laura Gemelli Marciano (Editeur de la série), Wolfgang Rösler (Editeur de la série)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.11.2024
 
EAN 9783525302231
ISBN 978-3-525-30223-1
Pages 1271
Dimensions 160 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 2363 g
Thèmes Hypomnemata
Hypomnemata. Supplement-Reihe
Hypomnemata Supplement
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Antike, Mysterien, Altes Griechenland, Mythos, Griechische Religion, Walter Burkert, ca. 500 bis ca. 1 v. Chr.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.