Fr. 16.50

Am Ende - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein zeitloser Roman über das Alter»Wenn ich alt, krank und traurig bin, werde ich mich vielleicht an dieses Buch erinnern und es wird mich trösten. Es tröstet mich schon jetzt. Es ist ein wunderbares Buch.« Elke Heidenreich

Ellis Leben geht zu Ende. Zusammen mit Paul, ihrem durch einen Schlaganfall gelähmten und stummen Mann, hat sie Haus und Garten gegen eine »altersgerechte« Wohnung eintauschen müssen, das Essen wird gebracht, ab und an kommt die Putzfrau. Die pragmatische Fürsorge verspricht Erleichterung. Doch für Elli bedeutet sie den schleichenden Verlust ihrer Würde und des Glaubens an sich selbst.

Herrad Schenks Roman beschreibt das Älter- und Altwerden, schildert eine Erfahrung, die wir alle direkt oder indirekt teilen, und porträtiert eine Frau, die nicht aufgibt, die gegen den Verlust von Selbstbestimmung und für ihre Eigenständigkeit kämpft.

Mit großem Einfühlungsvermögen dringt Herrad Schenk in die innere terra incognita des alten Menschen vor.
__ _ _

A propos de l'auteur

Herrad Schenk, geboren 1948, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln und York (England). 1975 Promotion mit einem Thema aus dem Bereich der Gerontologie. Seit 1980 freie Schriftstellerin (Romane und Sachbücher), seit 1995 Fernseh- und Rundfunkmoderatorin. Sie lebt in der Nähe von Freiburg.

Résumé

Ein zeitloser Roman über das Alter»Wenn ich alt, krank und traurig bin, werde ich mich vielleicht an dieses Buch erinnern und es wird mich trösten. Es tröstet mich schon jetzt. Es ist ein wunderbares Buch.« Elke Heidenreich

Ellis Leben geht zu Ende. Zusammen mit Paul, ihrem durch einen Schlaganfall gelähmten und stummen Mann, hat sie Haus und Garten gegen eine »altersgerechte« Wohnung eintauschen müssen, das Essen wird gebracht, ab und an kommt die Putzfrau. Die pragmatische Fürsorge verspricht Erleichterung. Doch für Elli bedeutet sie den schleichenden Verlust ihrer Würde und des Glaubens an sich selbst.

Herrad Schenks Roman beschreibt das Älter- und Altwerden, schildert eine Erfahrung, die wir alle direkt oder indirekt teilen, und porträtiert eine Frau, die nicht aufgibt, die gegen den Verlust von Selbstbestimmung und für ihre Eigenständigkeit kämpft.

Mit großem Einfühlungsvermögen dringt Herrad Schenk in die innere terra incognita des alten Menschen vor.
❤️ 🌍 📖

Texte suppl.

»...detailreich, authentisch und sprachlich pointiert. Diese Geschichte geht an das Herz des Lesenden.«

Commentaire

»Herrad Schenk hat ein hervorragendes Buch geschrieben; es ist handwerklich perfekt, scharfsinnig, geht unter die Haut. Abgewogene, auskalkulierte Prosa, straff und nuanciert.« Gisbert Haefs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.