Fr. 28.50

Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Schon länger lebe ich in der Gewißheit, Zeuge einer großen Daseinsverwandlung zu sein. Unter den Formen der Daseinsverwandlung halte ich zwei für möglich: plötzliches Unglück und plötzliches Glück. Oder könnte es sich auch um einen Traum handeln?«
Mitreißend traumtänzerisch entwirft die Dichterin Angela Krauß geistige Räume ihres Weltgebäudes, in denen das fragmentierte Dasein ein Zuhause hat: Tore der Verwandlung, Loggien der Begegnung, Kinderzimmer, Hinterzimmer ...

A propos de l'auteur

Angela Krauß wurde am 2. Mai 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete dort für Messen und Ausstellungen. Von 1976 bis 1979 besuchte sie das Literaturinstitut »J.R. Becher« in Leipzig. Seit Anfang der 1980er Jahre veröffentlicht sie Prosawerke. Vortrags- und Lesereisen führten sie unter anderem an Universitäten in den USA und Kanada. An der Universität Paderborn war Angela Krauß Gastdozentin für Poetik. Sie ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Im Sommersemester 2004 hielt sie die Poetik-Vorlesung an der Universität Frankfurt unter dem Titel Die Gesamtliebe und die Einzelliebe. 2013 erhielt sie den Wilhelm-Müller-Preis des Landes Sachsen-Anhalt für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk. 2024 wurde sie mit dem Sächsischen Literaturpreis ausgezeichnet. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Leipzig.

Résumé

»Schon länger lebe ich in der Gewißheit, Zeuge einer großen Daseinsverwandlung zu sein. Unter den Formen der Daseinsverwandlung halte ich zwei für möglich: plötzliches Unglück und plötzliches Glück. Oder könnte es sich auch um einen Traum handeln?«
Mitreißend traumtänzerisch entwirft die Dichterin Angela Krauß geistige Räume ihres Weltgebäudes, in denen das fragmentierte Dasein ein Zuhause hat: Tore der Verwandlung, Loggien der Begegnung, Kinderzimmer, Hinterzimmer ...

Texte suppl.

»Ihr Text mischt Erinnerungsbruchstücke an eine Kindheit im Erzgebirge, poetische Beobachtungen und philosophische Gedanken zu einem ungewöhnlichen Sprachgebilde.«

Commentaire

»Ein Leseerlebnis.« Kulturexpress 20240316

Détails du produit

Auteurs Angela Krauß
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.03.2024
 
EAN 9783518431184
ISBN 978-3-518-43118-4
Pages 110
Dimensions 125 mm x 208 mm x 18 mm
Poids 217 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Hoffnung, Wahrnehmung, Kindheit, Erinnerung, Zukunft, Schönheit, Gedächtnis, Heimat, Utopie, Existenz, Orientierung, Zeit, Poesie, Verwandlung, Erwartung, Akademie der Künste, auseinandersetzen, Christine-Lavant-Preis, Der Strom, Eine Wiege, Franz-Nabl-Preis 2011, Wilhelm-Müller-Preis 2013, Christine Lavant Preis 2019, Sächsischer Literaturpreis 2024

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.