Fr. 25.50

Strahlendes Eis - Thriller

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

DER NEUE POLITTHRILLER VON MICHAEL LÜDERS

Ein Hubschrauber stürzt unweit von Reykjavik ab - Sabotage. Doch eine Zeugin überlebt. Der neue Fall für Sophie Schelling und ihre norwegische Geheimdiensteinheit E 39 führt bis nach Island und Grönland. Dort geraten die Agenten in einen gefährlichen Wettlauf der Großmächte um die Arktis und ihre Rohstoffe, ausgelöst durch den Klimawandel. Am Ende kämpfen sie um ihr Leben: Unter dem brüchigen Eis liegen die verdrängten Sünden der Vergangenheit und die unermesslichen Schätze der Zukunft eng beienander.

Am 21. Januar 1968 stürzt ein amerikanischer B-52-Bomber an der Nordwestküste Grönlands ab. An Bord vier Wasserstoffbomben, deren Verbleib nie restlos geklärt wurde. Diese wahre historische Begebenheit bildet den Ausgangspunkt für Michael Lüders' neuen Thriller. Jahrzehnte später wollen dänische Arbeiter, die bei den Aufräumarbeiten verstrahlt wurden, reinen Tisch machen - bevor der Krebs sie dahinrafft. Ihr Plan: am Rande einer Arktis-Konferenz in Reykjavik vorzutragen, was damals wirklich geschah. Einflussreiche Kreise aber wissen zu verhindern, dass sich die Blicke der Öffentlichkeit ausgerechnet jetzt auf das noch immer strahlende Eis richten. In einem Gebiet, wo eine dubiose Firma gerade einen hochgeheimen Auftrag erfüllt. Als Sophie Schelling und ihr Team merken, was unter dem ewigen Eis lauert, geraten sie ins Fadenkreuz eines skrupellosen Gegners. Der zieht im Verborgenen die Fäden - eine rasante Jagd in der faszinierenden Welt der Arktis.

"Es gelingt ihm ein Szenario zu erschaffen, das einem den kalten Angstschweiß auf die Stirn treibt." Andreas Wallentin, WDR5 zu "Die Spur der Schakale"

  • Unter dem ewigen Eis - die Sünden der Vergangenheit und die Schätze der Zukunft
  • Tödlicher Wettlauf um die Vorherrschaft in der Arktis
  • Grönland: Der Kampf der Großmächte um Handelsrouten, Einflusszonen und Rohstoffe
  • Sophie Schellings dritter Fall

A propos de l'auteur

Michael Lüders ist bekannt als Autor erfolgreicher Sachbücher und Romane. In der Sophie-Schelling-Reihe erschienen bislang: „Never Say Anything“ (5. Auflage 2016) und „Die Spur der Schakale“ (3. Auflage 2022).

Résumé

DER NEUE POLITTHRILLER VON MICHAEL LÜDERS

Ein Hubschrauber stürzt unweit von Reykjavik ab – Sabotage. Doch eine Zeugin überlebt. Der neue Fall für Sophie Schelling und ihre norwegische Geheimdiensteinheit E 39 führt bis nach Island und Grönland. Dort geraten die Agenten in einen gefährlichen Wettlauf der Großmächte um die Arktis und ihre Rohstoffe, ausgelöst durch den Klimawandel. Am Ende kämpfen sie um ihr Leben: Unter dem brüchigen Eis liegen die verdrängten Sünden der Vergangenheit und die unermesslichen Schätze der Zukunft eng beienander.

Am 21. Januar 1968 stürzt ein amerikanischer B-52-Bomber an der Nordwestküste Grönlands ab. An Bord vier Wasserstoffbomben, deren Verbleib nie restlos geklärt wurde. Diese wahre historische Begebenheit bildet den Ausgangspunkt für Michael Lüders' neuen Thriller. Jahrzehnte später wollen dänische Arbeiter, die bei den Aufräumarbeiten verstrahlt wurden, reinen Tisch machen – bevor der Krebs sie dahinrafft. Ihr Plan: am Rande einer Arktis-Konferenz in Reykjavik vorzutragen, was damals wirklich geschah. Einflussreiche Kreise aber wissen zu verhindern, dass sich die Blicke der Öffentlichkeit ausgerechnet jetzt auf das noch immer strahlende Eis richten. In einem Gebiet, wo eine dubiose Firma gerade einen hochgeheimen Auftrag erfüllt. Als Sophie Schelling und ihr Team merken, was unter dem ewigen Eis lauert, geraten sie ins Fadenkreuz eines skrupellosen Gegners. Der zieht im Verborgenen die Fäden – eine rasante Jagd in der faszinierenden Welt der Arktis.

"Es gelingt ihm ein Szenario zu erschaffen, das einem den kalten Angstschweiß auf die Stirn treibt." Andreas Wallentin, WDR5 zu "Die Spur der Schakale"

  • Unter dem ewigen Eis – die Sünden der Vergangenheit und die Schätze der Zukunft
  • Tödlicher Wettlauf um die Vorherrschaft in der Arktis
  • Grönland: Der Kampf der Großmächte um Handelsrouten, Einflusszonen und Rohstoffe
  • Sophie Schellings dritter Fall

Texte suppl.

„Bietet Action noch und noch, wie es sich für einen Thriller gehört.“

Neues Deutschland, Irmtraud Gutschke

„Das ist engagierte Literatur par excellence.“

culturmag.de

"Action-Spannung noch und noch, so wie es sich für einen Thriller gehört.“

literatursalon.online, Irmtraud Gutschke

"Ein Meister der Spannung sowie souveräner Sachkenner der wirtschaftlichen Zusammenhänge, die präzise an die perversen Realitäten auf diesem Planeten erinnern.“

Recklinghäuser Zeitung

„Eine rasante Jagd in der faszinierenden Welt der Arktis.“

buchmedia Magazin

Commentaire

"Bietet Action noch und noch, wie es sich für einen Thriller gehört."
Neues Deutschland, Irmtraud Gutschke

"Das ist engagierte Literatur par excellence."
culturmag.de

"Action-Spannung noch und noch, so wie es sich für einen Thriller gehört."
literatursalon.online, Irmtraud Gutschke

"Ein Meister der Spannung sowie souveräner Sachkenner der wirtschaftlichen Zusammenhänge, die präzise an die perversen Realitäten auf diesem Planeten erinnern."
Recklinghäuser Zeitung

"Eine rasante Jagd in der faszinierenden Welt der Arktis."
buchmedia Magazin

Détails du produit

Auteurs Michael Lüders
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.01.2024
 
EAN 9783406813856
ISBN 978-3-406-81385-6
Pages 345
Dimensions 125 mm x 22 mm x 205 mm
Poids 377 g
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Klimawandel, Geheimdienst, Flugzeugabsturz, Norwegen, Trilogie, Krankheit, Thriller / Spannung, Thriller, Grönland, Rohstoffe, dritter Teil, Michael Lüders, S-Rabatt, Handelsrouten, Wasserstoffbombe, Einflusszonen, Sophie Schelling, USA-Luftwaffe, atomare Verseuchung, Thule-Air-Base

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.