Fr. 22.50

"Ich will das aber haben!" - Konfliktbewältigung mit Kita-Kindern - 33x emotionale und soziale Entwicklung in der Kita fördern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Praxisratgeber zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in der Kita, für 4-6 Jahre +++Im Kita-Alltag prallen wie im späteren Leben viele Regeln, Erwartungen und Bedürfnisse aufeinander. Da bleiben Konflikte nicht aus! Im Fokus dieses Praxisratgebers stehen deshalb Selbstregulation, Sozialverhalten und Konfliktbewältigung:33 Alltagsbeispiele: Regeln einhalten, Grenzen achten, Kompromisse finden - wie können sich Kinder in typischen Konfliktsituationen selbst regulieren und konstruktiv verhalten?Lösungsvorschläge: Über "soziale Anleitungen" lernen die Kinder konkrete Handlungsstrategien zur Konfliktbewältigung - wertschätzend und ohne Zurechtweisung! Die Methode stammt ursprünglich aus der Arbeit mit autistischen Kindern und lässt sich wunderbar in Kitas einsetzen.Bildkarten: Anschauliche Illustrationen zu den gelösten Konfliktsituationen unterstützen den Lernprozess.Probieren Sie es aus - fördern Sie die emotionale Intelligenz und die sozial-emotionale Entwicklung Ihrer Kita-Kinder und setzen Sie so den Grundstein für ein respektvolles und tolerantes Miteinander!

Résumé

Praxisratgeber zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in der Kita, für 4-6 Jahre +++

Im Kita-Alltag prallen wie im späteren Leben viele Regeln, Erwartungen und Bedürfnisse aufeinander. Da bleiben Konflikte nicht aus! Im Fokus dieses Praxisratgebers stehen deshalb
Selbstregulation, Sozialverhalten und Konfliktbewältigung
:


  • 33 Alltagsbeispiele:
    Regeln einhalten, Grenzen achten, Kompromisse finden – wie können sich Kinder in typischen Konfliktsituationen selbst regulieren und konstruktiv verhalten?
  • Lösungsvorschläge:
    Über „soziale Anleitungen“ lernen die Kinder konkrete Handlungsstrategien zur Konfliktbewältigung – wertschätzend und ohne Zurechtweisung! Die Methode stammt ursprünglich aus der Arbeit mit autistischen Kindern und lässt sich wunderbar in Kitas einsetzen.
  • Bildkarten:
    Anschauliche Illustrationen zu den gelösten Konfliktsituationen unterstützen den Lernprozess.

Probieren Sie es aus – fördern Sie die
emotionale Intelligenz
und die
sozial-emotionale Entwicklung
Ihrer Kita-Kinder und setzen Sie so den Grundstein für ein respektvolles und tolerantes Miteinander!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.