Fr. 22.50

Der Einfluss durch die "Neue Rechte" auf die Alternative für Deutschland - Wie beeinflussen neu rechte Akteure politische Parteien?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: ¿Konstruktionsmerkmale ausgewählter politischer Systeme/Parteien und Parteiensysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die verschiedenen Akteure beleuchtet, die auf die Partei "Alternative für Deutschland" Einfluss nehmen.
So soll gezeigt werden, wie verschiedenste Institutionen und Einzelpersonen Einfluss auf die Parteienlandschaft in Deutschland nehmen.

2017 wurde die ,,Alternative für Deutschland¿¿ (AfD) bei der Bundestagswahl mit 12,9% der Stimmen die drittstärkste Kraft des Bundestages. Somit übertraf sie das bis dahin beste Ergebnis einer Rechtsaußenpartei seit dem Jahre 1969, wo die ,,Nationaldemokratische Partei Deutschlands¿¿ (NPD) 4,3 Prozent erzielte, um etwas weniger als das Dreifache. Die Gründe für dieses Ergebnis sind vielseitig, jedoch soll hier nicht dieser konkrete Wahlsieg erklärt werden. Es soll der Einfluss bestimmter Akteure beschrieben werden, die ein solches Ergebnis überhaupt erst ermöglichen.

Diese Arbeit soll das Phänomen ,,Neue Rechte¿¿ in Deutschland beschreiben und Ihre Akteure samt Mitteln zur Einflussnahme auf die ,,Alternative für Deutschland¿¿ in den Kontext setzen. Hierfür beabsichtige ich, die Entstehung der neuen Rechten und einige heute relevanten Akteure zu beschreiben. Bestehende Verbindungen neu rechter Akteure und Institutionen zur AfD sollen dabei benannt werden. Der Fokus hierbei liegt auf dem metapolitischen Einfluss, also der kulturellen Hegemonie die jene Akteure erreichen möchten.

Dies habe ich vor, da die vielen verschiedenen Teilnehmer am politischen Diskurs oft nicht direkt in ihrer Rolle als Einflussnehmer und Ideengeber bekannt sind. Der Anspruch dieser Arbeit ist nicht, den Einfluss zu messen, sondern lediglich die Verbindungen von Parteien zu außerparteilichen Akteuren zu beschreiben.

Neben Vereinen und publizistischen Organen werden auch Einzelpersonen und wichtige literarische Werke des neu rechten Feldes zur Verdeutlichung der Relevanz für die Parteienlandschaft in Deutschland genannt.

Zum Schluss wird ein Fazit über die Mittel der Einflussnahme der Akteure und Institutionen gezogen, das dem Leser einen groben Überblick über die Einflussnehmer der deutschen Parteilandschaft mit Fokus auf die Parteien im konservativen und rechten Spektrum verschafft.

Détails du produit

Auteurs Max Fischer
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.09.2023
 
EAN 9783346946157
ISBN 978-3-346-94615-7
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.