Fr. 168.00

Gastlichkeit und Gemeinschaft - Christliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Arne-Florian Bachmann untersucht in der vorliegenden Studie die Gastlichkeit als Leitmetapher des christlichen Glaubens und als Orientierungshilfe für eine christliche Lebens- und Sozialform in der Spätmoderne. Ausgehend von einer biblisch-theologischen Motivgeschichte der Gastlichkeit überprüft er einschlägige Theologien und setzt sie in Bezug zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der religiösen Gemeinschaftsbildung. Diese werden ins Gespräch gebracht mit zentralen Stimmen kontinentaler Sozialphilosophie mit einem Schwerpunkt auf Phänomenologie und Dekonstruktion. Zuletzt wird ein eigener Beitrag zu einer theologischen Gemeinschaftstheorie entwickelt, die sich von der Gastlichkeit her versteht, sich aus kreuzestheologischen Motiven speist und zu einer außerordentlichen Gemeinschaft inmitten der Konflikte der sozialen Welt einlädt.

Table des matières











I. Teil: Einleitung



1. Anders auf die falsche Art. Konflikte um Lebensformen und die Unwahrscheinlichkeit einer gastlichen Gemeinschaft (Nadia Bolz-Weber, Versperkirchen)


2. Diskurse über Vergemeinschaftung in der Spätmoderne (Bauman, Bude, Reckwitz)


3. Narrative der Gastlichkeit. Biblisch-theologische Grundlagen der Gastlichkeit



II. Teil: Der Theologische Diskurs zur gastlichen Vergemeinschaftung



1. Christine Pohls 'Making Room'


2. Letty Russels differenztheoretische Sicht der Gastlichkeit


3. Miroslav Volf. Gastliche Identität zwischen Exklusion und Umarmung


4. Richard Becks Psychotheologie der Ungastlichkeit


5. Thomas Wabels Ekklesiologie einer transpartikularisierenden Sozialität im Spannungsfeld zwischen Believing und Belonging


6. Systematisierung der Ergebnisse



III. Teil: Gastlichkeit und Vergemeinschaftung im sozialphilosophischen Diskurs



1. Sozialität aus Alterität. Die Sozialphilosophie Bernhard Waldenfels'


2. Ein Minimum an Gastlichkeit. Burkhard Liebschs Sozialphilosophie


3. Jean-Luc Nancys Dekonstruktion des Gemeinschaftsbegriffs


4. Roberto Espositos überfordernde Gemeinschaft der Gabe


5. Systematischer Ertrag



IV. Teil: Gastliche Vergemeinschaftung im Zeichen des Fremden



1. Der exponierte Mensch im Licht der Gastlichkeit Gottes


2. Gastlichkeit als Ethos des Pathos' der Fremdheit


3. Identität und Gastlichkeit im Widerstreit der Lebensformen


4. Gemeinschaft aus dem Außerordentlichen. Über gastliche Vergemeinschaftung


5. Fazit und Ausblick. Unaufhebbare Konfliktivität und ein Mehr an Gastlichkeit

A propos de l'auteur










Geboren 1985; Studium der Theologie und Geschichte in Heidelberg und Prag; Assistent für Ökumenische Theologie und Studienleiter des Ökumenischen Wohnheims für Studierende in Heidelberg; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg.

Détails du produit

Auteurs Arne-Florian Bachmann
Edition Mohr Siebeck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.02.2024
 
EAN 9783161625671
ISBN 978-3-16-162567-1
Pages 587
Dimensions 213 mm x 37 mm x 254 mm
Poids 1009 g
Thèmes Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
wbv Publikation
HUTh
Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie / HUTh
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.