Fr. 15.50

Ey hör mal!

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Jugendbuch-Sensation aus Norwegen - ausgezeichnet mit dem LUCHS des Jahres 2022 (DIE ZEIT/Radio Bremen)
Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische Norweger verreisen in den Sommerferien, aber was machen mittellose Ausländer? Doch dieser Sommer wird anders. Denn die Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan und Mahmoud soll ihm die Stadt zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und benimmt sich nicht so, wie ein Pakistani-Junge sich benehmen sollte ...
»Gulraiz Sharif hat einen klugen und vielschichtigen Jugendroman über Identitätsfragen in schönstem Kanak-Ghetto-Sound geschrieben. In der Heimat des Autors wird dieses Debüt als Sensation gehandelt. Zu Recht!«
Hartmut El Kurdi, DIE ZEIT 07.04.2022

A propos de l'auteur










Gulraiz Sharif, geboren 1984, stammt aus Oslo und arbeitet dort als Lehrer. Für seinen Debütroman 'Ey hör mal!' erhielt Sharif glänzende Kritiken und Auszeichnungen - zuletzt den renommierten 'LUCHS des Jahres'. Das Buch wurde mit dem 'Debütantenpreis für Kinder- und Jugendliteratur' des Kultusministeriums ausgezeichnet und für weitere Preise nominiert. Die Medien bezeichnen Gulraiz Sharifs Roman als den 'frischesten Wind' im Buchmarkt und assistierten dem Autor eine 'originelle und vollkommen unverwechselbare Stimme'.

Résumé

Die Jugendbuch-Sensation aus Norwegen - ausgezeichnet mit dem LUCHS des Jahres 2022 (DIE ZEIT/Radio Bremen)
Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische Norweger verreisen in den Sommerferien, aber was machen mittellose Ausländer? Doch dieser Sommer wird anders. Denn die Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan und Mahmoud soll ihm die Stadt zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und benimmt sich nicht so, wie ein Pakistani-Junge sich benehmen sollte …
»Gulraiz Sharif hat einen klugen und vielschichtigen Jugendroman über Identitätsfragen in schönstem Kanak-Ghetto-Sound geschrieben. In der Heimat des Autors wird dieses Debüt als Sensation gehandelt. Zu Recht!«
Hartmut El Kurdi, DIE ZEIT 07.04.2022

Texte suppl.

"Ein anrührendes und witziges Buch, sensationell übersetzt – am besten dem Teenie klauen und selber lesen!" Jessica Hoffmann, Zeit Leo

Détails du produit

Auteurs Gulraiz Sharif
Collaboration Meike Blatzheim (Editeur), Sarah Onkels (Editeur), Meike Blatzheim (Traduction), Sarah Onkels (Traduction)
Edition Arctis Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.02.2024
 
EAN 9783038802181
ISBN 978-3-0-3880218-1
Pages 208
Dimensions 126 mm x 18 mm x 190 mm
Poids 210 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour la jeunesse dès 12 ans

Familie, Migration, Freundschaft, Integration, Transsexualität, Geschwister, Norwegen, Hood, Viertel, Oslo, Schullektüre, Unterrichtsmaterial, Pakistan, Zusammenhalt, Ghetto, Vorurteile, Jugendsprache, Multikulturalität, Authenzität, Clash of Cultures, Türkendeutsch, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.