Fr. 57.50

Ein neuer Blick auf die Vorschulerziehung - ein kreativer Ansatz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Geschichte des Kindergartens geht auf das Jahr 1837 zurück. Der Gründer des Kindergartens ist der bekannte deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel. Er war es, der seine Einrichtung für Kinder in der deutschen Stadt Bad Blankenburg "Kindergarten" nannte, und dieser Begriff wurde in der ganzen Welt allgemein akzeptiert. Es stellt sich die Frage: Warum wird die Einrichtung "Kindergarten" genannt? Eine der Annahmen besagt, dass F. Frebel Kinder als "Gottes Feldfrüchte" betrachtete, d. h. als einen Garten von Pflanzen, die gepflegt werden müssen. Eine andere Theorie besagt, dass ein deutscher Pädagoge in einem ehemaligen Hotel in Sorbix "die erste Kinderbetreuungseinrichtung" mit dem Namen "Schlossgarten" eröffnete.

A propos de l'auteur










Babanazarova Guzalkhan Odil wurde am 10. Juni 2002 im Bezirk Khanka der Region Khorezm geboren. Student der 4. Stufe der Vorschulerziehung an der Staatlichen Universität Urganch.

Détails du produit

Auteurs Guzalkhon Babanazarova
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.09.2023
 
EAN 9786206474289
ISBN 9786206474289
Pages 68
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.